Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3868.) Bekanntmachung, betreffend die im Anschluß an das Haager Abkommen über den Zivilprozeß vom 17. Juli 1905 von Deutschland mit Frankreich zur weiteren Vereinfachung des Rechtshilfeverkehrs getroffene Vereinbarung.
Volume count:
3868
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • (Nr. 3868.) Bekanntmachung, betreffend die im Anschluß an das Haager Abkommen über den Zivilprozeß vom 17. Juli 1905 von Deutschland mit Frankreich zur weiteren Vereinfachung des Rechtshilfeverkehrs getroffene Vereinbarung. (3868)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 162 — 
Erklärung. 
Die Kaiserlich Deutsche Regierung und 
die Regierung der Französischen Repu- 
blik, gleichmäßig von dem Wunsche be- 
seelt, weitere Vereinfachungen in dem 
Verkehre zwischen den gerichtlichen Be- 
hörden beider Länder herbeizuführen, 
haben die nachstehenden Bestimmungen 
zur Handhabung des Haager Abkom- 
mens über den Zivilprozeß vom 17. Juli 
1905 vereinbart: 
Artikel I. 
Gemäß den Vorbehalten im Artikel 1 
Abs. 4 und im Artikel 9 Abs. 4 des 
Haager Abkommens über den Zivil. 
prozeß vom 17. Juli 1905 ist den 
deutschen und den französischen gericht- 
lichen Behörden in Zivil- und Handels- 
sachen der unmittelbare Geschäftsverkehr 
miteinander für die Mitteilung gericht- 
licher und außergerichtlicher Urkunden 
sowie für die Erledigung von Er- 
suchungsschreiben gestattet. 
Artikel II. 
Die gerichtlichen und außergericht- 
lichen Urkunden, die für Personen in 
Deutschland bestimmt sind, und die in 
Deutschland zu erledigenden Ersuchungs- 
schreiben der französischen Gerichte sind 
von der zuständigen gerichtlichen Be- 
hörde unmittelbar dem Präsidenten des 
deutschen Landgerichts zu übersenden, in 
dessen Bezirke der Empfänger des Schrift- 
stücks sich befindet oder das Ersuchen 
erledigt werden soll. 
  
Déclaration. 
  
Le Gouvernement Impérial Alle- 
mand et le Gouvernement de la Re- 
publique Française, ECgalement dési- 
reux Tapporter de nouvelles sim- 
plifications dans les rapports entre 
les autorités judiciaires des deux 
Pays, sont convenus, en ce qui con- 
cerne TPapplication de la Convention 
de la Haye sur la procédure civile, 
du 17 juillet 1905, des dispositions 
suivantes: 
Article I. 
Conformément à la faculté prévue 
aàaux articles 1, alinéa 4, et 9, alinéa 4, 
de la Convention de la Haye du 
17 juillet 1905 sur la procédure civile, 
lIa communication directe est admise 
entre les autorités judiciaires alle- 
mandes et françaises en ce qui con- 
cerne, en matière civile et commer- 
ciale, la transmission des actes judi- 
ciaires et extrajudiciaires et des com- 
missions rogatoires. 
Article II. 
Les actes judiciaires et extrajudi- 
ciaires destinés à des personnes resi- 
dant en Allemagne et les commissions 
manant des tribunaux français à 
e1écuter dans Empire seront trans- 
mis directement par Tautorité judi- 
ciaire, Competente à cet effet, au 
Président du Landgericht allemand 
dans le ressort duquel se trouve le 
destinataire de Tacte ou bien dans 
Ie ressort duquel la commission 
rogatoire doit étre exécutec.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment