Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3918.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Japan nebst zugehörigem Zollabkommen.
Volume count:
3918
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 3918.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Japan nebst zugehörigem Zollabkommen. (3918)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 479 
4° Er ce qui concerne la possession 
5 
6° 
de biens mobiliers de quelque 
espece due ce soit, la transmission, 
ar succession testamentaire ou 
autre, des biens mobiliers de 
toute sorte qu’ils peuvent légale- 
ment acqueèrir entre vivants et 
en ce qui concerne le droit de 
disposer, de qduelque manière que 
ce soit, des biens de toute sorte 
qdu’ils auront acquis LEgalement, 
ils jouiront des memes priviléges, 
libertés et droits et ne seront 
soumis, sous ce rapport, à aucuns 
impets ou charges plus élevées que 
les nationaux ou les ressortissants 
de la nation la plus favoriscée; 
Is pourront, sous la réserve de 
la réciprocité, acquèrir et pos- 
sécder toute sorte d’immeubles 
qdui, d’après les lois du Pays, 
peuvent ou pourront etre acquis 
ou possédés par les ressortissants 
d'une autre nation étrangäre quel- 
conque, en se conformant toujours 
aux conditions et restrictions pres- 
crites par lesdites lois; 
IIs seront exempts de tout service 
militaire obligatoire, soit dans 
T’armée ou la marine, la garde 
nationale ou la milice, de meme 
due de toutes taxes imposées en 
lieu et place du service per- 
Sonnel et de tous emprunts forcés. 
IIs ne pourront étre assujettis à 
des réquisitions ou contributions 
militaires, quelles qu’elles soient, 
autrement que dans les memes 
conditions et sur le meme pied 
due les nationaux ou les res- 
Sortissants de la nation la plus 
farorisee: 
4. Sie sollen in bezug auf den Besitz 
von beweglichen Sachen aller Art, 
auf den, sei es kraft letzten Willens 
oder in anderer Weise erfolgenden 
Erwerb von Todeswegen bei solchem 
Vermögen aller Art, welches sie unter 
Lebenden gesetzmäßig erwerben dürfen, 
und in bezug auf alle wie immer 
beschaffenen Verfügungen über Ver- 
mögen jeder Art, welches in gesetz- 
mäßiger Weise erworben ist, die 
nämlichen Begünstigungen, Freiheiten 
und Rechte genießen und in diesen 
Beziehungen keinen höheren Abgaben 
und Lasten unterworfen sein als 
die Inländer oder die Angehörigen 
der meistbegünstigten Nation. 
. Sie dürfen, unter Vorbehalt der 
Gegenseitigkeit, alle Arten von un- 
beweglichem Vermögen erwerben und 
besitzen, welches nach den Gesetzen 
des Landes von den Angehörigen 
irgendeiner anderen fremden Nation 
erworben und besessen werden kann, 
wobei sie sich indessen immer nach 
den in den genannten Gesetzen vor- 
geschriebenen Bedingungen und Be. 
schränkungen zu richten haben. 
Sie sollen von jedem zwangsweisen 
Militärdienste, sei es im Heere, in 
der Flotte, der Bürgerwehr oder 
der Miliz befreit sein, desgleichen 
von allen an Stelle persönlicher 
Dienstleistung auferlegten Abgaben 
sowie von allen Zwangsanleihen. 
Auch sollen sie zu militärischen Re- 
quisitionen und Kontributionen irgend- 
welcher Art nur unter denselben Be- 
dingungen und auf denselben Grund- 
lagen herangezogen werden wie die 
Inländer oder die Angehörigen der 
meistbegünstigten Nation. 
85“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment