Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3921.) Reichsversicherungsordnung.
Volume count:
3921
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • (Nr. 3921.) Reichsversicherungsordnung. (3921)
  • (Nr. 3922.) Einführungsgesetz zur Reichsversicherungsordnung. (3922)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

653— 
8 750. 
Für die Umlegung und Einziehung der Beiträge hat jedes Mitglied, soweit nicht 
Pauschbeträge gelten oder einheitliche Beiträge zu entrichten sind (§ 734), binnen sechs 
Wochen nach Ablauf des Geschäftsjahrs dem Genossenschaftsvorstand einen Lohn- 
nachweis einzureichen. 
Dieser hat zu enthalten 
1. die während des abgelaufenen Geschäftsjahrs im Betriebe beschäftigten 
Versicherten und den von ihnen verdienten Entgelt, 
2. wenn nicht der wirklich verdiente Entgelt maßgebend ist, eine Berechnung 
des Entgelts, der bei der Umlegung der Beiträge anzurechnen ist, 
3. die Eefahrklasse, in die der Betrieb eingeschätzt ist. 
Die Satzung kann bestimmen, daß der Lohnnachweis statt der einzelnen Ver- 
sicherten und des von ihnen verdienten Entgelts die Jahl der Versicherten und die 
Gesamtsumme des Entgelts für das ganze Geschäftsjahr oder für kleinere Zeit- 
abschnitte enthalten soll (Summarischer Lohnnachweis). 
8751. 
Die Satzung kann bestimmen, daß 
die Lohnnachweise viertel- oder halbjährlich eingereicht, 
fortlaufend Lohnlisten (Lohnbücher), aus denen sich diese Nachweise ent- 
nehmen lassen, geführt, 
die Lohnlisten (Lohnbücher) drei Jahre lang aufbewahrt werden. 
5752. 
Für Mitglieder, die den Lohnnachweis nicht rechtzeitig oder unvollständig ein- 
reichen, stellt ihn die Genossenschaft selbst auf oder ergänzt ihn. 
* 753. 
Auf Grund der Lohnnachweise, Pauschbeträge und einheitlichen Beiträge stellt der 
Genossenschaftsvorstand einen Gesamtnachweis der Versicherten zusammen) die im ab- 
gelaufenen Geschäftsjahr von den Mitgliedern beschäftigt worden sind, und des anrech. 
nungsfähigen Entgelts, den sie verdient haben. Danach berechnet er den Beitrag, der 
auf jedes Mitglied zur Deckung des Gesamtbedarfs entfällt. 
8 754. 
Jedem Mitglied ist ein Auszug aus der Heberolle, die für die Verteilung 
des Jahresbedarfs der Genossenschaft aufzustellen ist, mit der Aufforderung zuzustellen, 
den festgesetzten Beitrag, auf den erhobene Vorschüsse zu verrechnen sind, zur Ver- 
meidung der Zwangsbeitreibung sowie bei freiwilliger Versicherung zur Vermeidung 
des Ausschlusses (§ 553), soweit dies die Satzung zuläßt, binnen zwei Wochen ein- 
zuzahlen. 
Der Auszug muß die Angaben enthalten, die den Jahlungspflichtigen instand 
setzen, die Beitragsberechnung zu prüfen. 
Reichs-Gesetzbl. 1911. 108
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment