Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Volume count:
47
Publisher:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 4219.) Übereinkunft zwischen Deutschland und Rußland zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst.
Volume count:
4219
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • (Nr. 4217.) Gesetz, betreffend die Gewährung von Beihilfen an Kriegsteilnehmer. (4217)
  • (Nr. 4218.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Militär-Transport-Ordnung. (4218)
  • (Nr. 4219.) Übereinkunft zwischen Deutschland und Rußland zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst. (4219)
  • (Nr. 4220.) Bekanntmachung, betreffend die Kündigung und das Außerkrafttreten des am 17. September 1877 zwischen Deutschland und Brasilien abgeschlossenen Auslieferungsvertrags. (4220)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

— 
pour la première fois dans l'un des 
dleux Pays contractants et dont lau- 
teur wappartient pas à la nationalité 
de T’un de ces Pays. 
Par Guvres publices, il faut, dans 
le sens de la présente Convention, 
entendre les Guvyres éGditées. La 
lecture ou la récitation en public 
d’'une Guvre littéraire, la représen- 
tation dune Guyre dramatique, 
dramatico-musicale, chorégraphique 
ou pantomimique, Texécution d'’une 
œuvre musicale, Texposition Tune 
Guvre T’art et la construction T’une 
Guvre dfarchitecture ne constituent 
Las une Publication dans le sens de 
In présente Conventon. 
Article 2. 
Liexpression c#eures littéraires et 
artistiquese comprend toute produc- 
tion du domaine littéraire, scienti- 
liduc ou artistique duels qmen soient 
lIe mode et la forme de reproduction 
#Oot duels due soient le merite et la 
destination de l'œuvre. Sont com- 
Drises Darmi les Guyres littéraires et 
artistiquesles Guvreschoréegraphiques 
et les pantomimes dont la mise en 
Scène est fixce par GCcrit ou autrement, 
ainsi due les productions cinémato- 
graphiques ayant un caractere per- 
Ssonnel et original. La Convention 
Fappliqdue également aux photo- 
graphies et autres Guvres obtenucs 
Par un proccd analogue à la photo- 
Eraphiee. 
Article 3. 
Les auteurs de chacun des deux 
Pays jouissent, dans Tautre Pays, 
du droit exclusif de faire ou d’au-- 
303 
Kunst, das zum ersten Male in dem 
einen der beiden vertragschließenden 
Länder veröffentlicht wird, und dessen 
Urheber nicht einem dieser Länder an- 
gehört. 
Unter veröffentlichten Werken sind im 
Sinne dieser Ubereinkunft die erschienenen 
Werke zu verstehen. Die öffentliche 
Vorlesung oder der öffentliche Vortrag 
eines Werkes der Literatur, die Aufführung 
eines dramatischen, dramatisch = musikali- 
schen, choreographischen oder pantomimi- 
schen Werkes, die Aufführung eeines Werkes 
der Tonkunst, die Ausstellung eines 
Werkes der bildenden Künste und die 
Errichtung eines Werkes der Baukunst 
stellen keine Veröffentlichung im Sinne 
dieser Ubereinkunft dar. 
Artikel 2. 
Der Ausdruck „Werke der Literatur 
und Kunst“ umfaßt alle Erzeugnisse aus 
dem Bereiche der Literatur, der Wissen- 
schaft oder der Kunst, ohne Rücksicht auf-. 
die Art und die Form der Vervielfälti- 
gung oder auf den schöpferischen Wert und 
die Bestimmung des Werkes. Unter den 
Werken der Literatur und Kunst sind ein- 
begriffen diechoreographischen und panto- 
mimischen Werke, sofern der Bühnenvor- 
gang schriftlich oder auf andere Weise fest- 
gelegtist, sowie die kinematographischen Er- 
zeugnisse, die die Eigenschaft eines persön- 
lichen Originalwerkes haben. Die Uber- 
einkunft findet in gleicher Weise Anwen- 
dung auf die Photographien und auf an- 
dere Werke, die durch ein der Photographie 
ähnliches Verfahren hergestellt sind. 
Artikel 3. 
Die Urheber jedes der beiden Länder 
genießen im anderen Lande bis zum Ab- 
lauf von zehn Jahren, von der Veröffent- 
51°
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.