Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4241.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien.
Volume count:
4241
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 4241.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4241)
  • (Nr. 4242.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten. (4242)
  • (Nr. 4243.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4243)
  • (Nr. 4244.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation von drei am 29. September 1911 in Berlin zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien abgeschlossenen Rechtsverträgen und den Austausch der Ratifikationsurkunden sowie eine zwischen beiden Teilen durch Schriftwechsel vom 29. September 1911 wegen der Übergangsbestimmungen getroffene Verständigung. (4244)
  • (Nr. 4245.) Gesetz zur Ausführung des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 29. September 1911 und des Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten vom 29. September 1911. (4245)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

—— 
Gehört der Beamte dem Teile an, 
der ihn ernannt hat, so soll im Falle 
seiner Behinderung durch Dienstgeschäfte 
oder Krankheit die Gerichtsbehörde sich 
in seine Wohnung begeben, um ihn 
mündlich zu vernehmen, oder sein schrift- 
liches Zeugnis in der dem Landesrecht 
entsprechenden Form verlangen. Der 
Beamte hat dem Verlangen in der ihm 
bezeichneten Frist zu entsprechen und der 
Behörde seine Aussage schriftlich mit 
seiner Unterschrift und seinem Amtssiegel 
versehen zuzustellen. 
Artikel 11. 
Stirbt ein Generalkonsul, Konsul, 
Vizekonsul oder Konsularagent, ohne 
einen berufenen Vertreter zurückzulassen, 
so soll die Ortsbehörde unverzüglich in 
Gegenwart des konsularischen Vertreters 
einer befreundeten Macht und zweier 
Staatsangehörigen des Teiles, der den 
verstorbenen Beamten ernannt hat) zur 
Siegelung des Archivs schreiten. 
Das Protokoll über diese Maßnahme 
soll in doppelter Ausfertigung hergestellt 
und ein Exemplar soll dem nächsten 
konsularischen Vertreter des Teiles, der 
den verstorbenen Beamten ernannt hat, 
zugestellt werden. 
Bei der Entsiegelung zum Zwecke der 
Ubergabe der Archive an den neuen Kon- 
sularbeamten ist ebenso wie bei der 
Siegelung zu verfahren. 
Artikel 12. 
Jeder der vertragschließenden Teile ver- 
pflichtet sich, den Konsularbeamten des 
anderen Teiles unter der Bedingung der 
441 
Afo umnonn#Tr upmmaa#enn na 
Crpanara, rofo ro e aas###, 
caqdeönara nacre, BB CAyVaii na 
BBSIIPBIITCTBYBAIIE IOPadM CDneönn 
paGoru nau GOAMeCTb, TPBGBa Aa OoTI- 
de BT Mmne My, 33 Ja ro IaCAY- 
ma verno, um Ja nalcka#e0 
Aa qade michrenn norazannn no na- 
VIIIB, oTTOBapAII. Ia MBCTIOTO ga- 
KOIOAMTEICTBO. HJnno#na 
Aa orTrOBOPpi Ha uCKalero BB onph- 
Af#eln## Mey COET Nda BDRNN nuc- 
diello Ua BlracrraBOero nokazgamne, 
chaöqdeno ch neronun noquncr ucn- 
Mmebelrr neua#. 
UHe II. 
Koraro eAnus reuepa#en### Kolly##r, 
Kkolncy-rP, Dullekoncy-TP u#m Kondy#ch 
arelr# yupe, 6e3P Ja ccrann Madie- 
mellb zapn#frunk, uternara nBauacr# 
npuerana nc3aGCapnno KrP zallelar- 
naue apxunara Br## pncCA#n#e N## 
koncy##ckun upbderanf##e#na#cqua 
upnn#r###cka AbDMNABA u ABaMla Tpa-r 
Mqanun na Crpanara, komro e GiIIAa Ha- 
allamma noumuams umnobBKkT. 
IIporokorrerP no rosa uponpun- 
Ine ce cba BP Aa k3cml#pa, 
emmmrr orr Kolnro ce Bpäma na 
Dail-Gnkun KOHCYACKII p Jcan- 
Telb HA Crpanara, kox## e Öina Ma- 
3Sllaum## NOaI no##. 
IIpn paauexgaranero Ma apxunara 
3a nIpBAaBane na nOBIH KOICYACKH II— 
HOBIIKB, ce nocrAnBa no cänmn na- 
AnP, kakro n npu 3aneuarBzauero. 
Ven 12. 
Beffa ena or Joroapmmurt 
CrDam ce 3ad.##kaa, OCBEIIB TOBA, 
An npnzllana na llcyAcLurf mndon-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment