Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4241.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien.
Volume count:
4241
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 4241.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4241)
  • (Nr. 4242.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten. (4242)
  • (Nr. 4243.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4243)
  • (Nr. 4244.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation von drei am 29. September 1911 in Berlin zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien abgeschlossenen Rechtsverträgen und den Austausch der Ratifikationsurkunden sowie eine zwischen beiden Teilen durch Schriftwechsel vom 29. September 1911 wegen der Übergangsbestimmungen getroffene Verständigung. (4244)
  • (Nr. 4245.) Gesetz zur Ausführung des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 29. September 1911 und des Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten vom 29. September 1911. (4245)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

Gegenseitigkeit außerdem alle Vorrechte 
und Befreiungen zu gewähren, die er 
einer dritten Macht für deren Konsular- 
beamte gleicher Art und gleichen Ranges 
zugestanden hat oder zugestehen wird. 
Artikel 13. 
Die Vertreter der Generalkonsuln, 
Konsuln, WVizekonsuln und Konsular= 
agenten sollen während ihrer zeitweiligen 
Amtsführung die mit dem Amte ver- 
bundenen Vorrechte und Befreiungen ge- 
nießen. 
Dritter Abschnitt. 
Tonsularische Amtsbefugnisse. 
Artikel 14. 
Die Generalkonsuln, Konsuln, Vize- 
konsuln und Konsularagenten sind be- 
rufen, die Rechte und Interessen der An- 
gehörigen ihres Landes wahrzunehmen, 
insbesondere deren Handel und Schiffahrt 
zu schützen und zu fördern. 
Sie können in Ausübung der ihnen 
erteilten Amtsbefugnisse sich an die Ge- 
richts-und Verwaltungsbehörden in ihrem 
Amtsbezirke wenden, auch bei diesen gegen 
cine Verletzung des Völkerrechts oder der 
zwischen den beiden Teilen bestehenden 
Verträge und Vereinbarungen Einspruch 
erheben. Werden ihre Vorstellungen von 
den Behörden nicht berücksichtigt, so 
können sie sich in Ermangelung eines 
diplomatischen Vertreters selbst an die 
Regierung wenden, von der sie die 
Zulassung erhalten haben. 
442 
mmu na Apyrara Crpana, nodr vyec0- 
BUG Ha Bzallullocrb, Benu upepora- 
Tn uu OocBOGOKAefMMA, KOMTO e Ipu- 
3Ha-HJa LI. Lule upnaHae Ld 
APPaA za neilmurft rolcylekn uu- 
nomnm orr dlakr BIAB II OTB 
eAuaKBA CTEeIEI. 
Iaenus 13. 
Zamfermmmt Ha reuepa urs xon- 
cm, a oncym#, Na niumlexoncg= 
IITB HA BOHCF-NCRHTB areurnn ce 
.ISVBATP, ID3P BDBDrelOTo IBII.I- 
nelme a □yaxCaza, Cr upnnaqamurt 
ce Ha Taf Cynda npunmiernn u0cu# 
Oongcim#. 
OTABAB rTperII. 
ROIICT,LCRII IHPDABA. 
„ Hl 1. 
Teuepamurf rolncyrnm, Kolcyrumh, 
Binsenoncymr# u goncylekurt arenm 
c DBAIlaauernn Jqa zammnanam 
IDaBaTa n ullrepechr##a TDaxqq- 
UurfaCBMCrpana, ocoöno aa 
nokpoblirelcrayBarr TBXllaaT#pr#tt 
BN KODCOJABa . A Clloc0- 
CTDNBBaàTP 3 Daslirnero Ha Tu 0- 
CPALIHTP. 
Norarr, BB ynpanneme Na 1#- 
Adeli#rk InrP pa, dace OöOprmar: 
KDP CàAdeOnurt m amcpaTu 
BAACII BP cOero CIYMCGHO OKPAAuIe, 
CRIIO H AA HDaBT HDAP TFxD 
BPSDaReLGR CPD BIHY HKOR Hapymenne 
Ia DleayDAHOTO upano IEn na 
CSIGCTBTBaAILTSB MeNy AnBT5 Crpa-x 
Il Jdoroopbn u c#amenun. B7 
CAWlait, 1e IDBACrTABeLN ###6 
ORNRqAaTTB3er BP Bulane or- 
Crnrt, Th orarr, upm ulnane Anm#o- 
MaTlluecun uptcranmre, 4a Ce 
OODFarr Nanpago kP upanrern- 
CTBOTO, koero rl e JycfAJK4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment