Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1913
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4241.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien.
Volume count:
4241
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 4241.) Konsularvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4241)
  • (Nr. 4242.) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten. (4242)
  • (Nr. 4243.) Auslieferungsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien. (4243)
  • (Nr. 4244.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation von drei am 29. September 1911 in Berlin zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien abgeschlossenen Rechtsverträgen und den Austausch der Ratifikationsurkunden sowie eine zwischen beiden Teilen durch Schriftwechsel vom 29. September 1911 wegen der Übergangsbestimmungen getroffene Verständigung. (4244)
  • (Nr. 4245.) Gesetz zur Ausführung des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 29. September 1911 und des Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten vom 29. September 1911. (4245)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

entgegenstehen, wird die während der 
Fahrt von dem Schiffe eines vertrag- 
schließenden Teiles erlittene Haverei von 
den Generalkonsuln, Konsuln, Vizekonsuln 
oder Konsularagenten dieses Teiles ge- 
regelt, wenn das Schiff einen Hafen 
ihres Amtsbezirks anläuft. Doch erfolgt 
die Regelung durch die Landesbchürr, 
wenn ein Landesangehöriger oder ein 
Angehöriger einer dritten Macht beteiligt 
ist und eine gütliche Einigung nicht zu- 
stande kommt. 
Artikel 26. 
Jeder der vertragschließenden Teile 
verpflichtet sich, den Konsularbeamten des 
anderen Teiles unter der Bedingung der 
Gegenseitigkeit außerdem alle Amtsbe- 
fugnisse zuzugestehen, die er einer dritten 
Macht für deren Konsularbeamte gleicher 
Art und gleichen Ranges zugestanden 
hat oder zugestehen wird. 
Vierter Abschnitt. 
Schlußbestimmungen. 
Artikel 27. 
Die deutschen Schutzgebiete werden von 
diesem Vertrage nicht berührt. 
Artikel 28. 
Der Vertrag soll ratifiziert und die 
Ratifikationsurkunden sollen sobald als 
möglich in Berlin ausgetauscht werden. 
Artikel 29. 
Der Vertrag tritt in Kraft einen 
Monat nach Austausch der Ratifikations= 
456 
H CTOEAT, HBTPDEnBNATA HDfSP BpT 
Me la MxyBa anapun orr Kopa6- 
Ha eana orr Jorogapmur# Crpann 
ce Tbexqa orP relepan# kolncy-M, 
T KkollcymMr OTP Ennekollcyur# 
HM OTP koHGyACkurf arenrn a Lasn 
Crpaua, Koraro Kkopahrr ce oröne 
BP Cno upnc Talme a okpkaxnero 
mnre. Oaue, ypPendanero ce 18 
BPDIHIBA OTE MRCTHaATA BaczTh, KkOrao 
e 3MMMBCROIB CAIIIB MBCTEHB. TDPAXAA 
nunn # TDaxqdalmur na dna #pern 
Abpand le ce nocrn uuoando- 
OnO cnopaayntune. 
Taeus 26. 
Beffa eana oTB dAorosapnmurt 
Crpann ce saqdb###zaa, ochfur roga, 
Aa UplHaBA HA koOHGyTGEITB UIHOR- 
un a Apyrara Crpana, Nodr ye#o- 
Blie na nzammmocr, Belikn upag#a 
konro e upnzna##a um ue npunanac 
ua eaAna TperA ApRABA 3a nelünurt 
kolcy#cku ummonmum orr eaxna-####. 
———————————— 
OTABAB uerTBEBPTI. 
3ARK.IILONHITTE. JILIII ILOCTAIIO 
B.IEIIIM. 
TIrenze 27. 
Tepaancku## #0.romm ne ce ga- 
cbrarp OrP nacroflunnin 4oroßoprr. 
TInren- 28. 
AoronoppP me Cäde parnumurl- 
an## pa###ganm##t# pazubuenn 
Bepmllr o Ban#oxzn0cnaf- 
cxopo. 
IAaens 29. 
Aoronoprr. Bul#a BrCla Cnnr 
Abbcell CB AP Da3ME!HATA a PaTII-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment