Full text: Das Buch von unsern Kolonien.

— 252 — 
und mit Ruhm und Sieg verteidigt und ihre Aufgabe gelöst. So sende 
Ich euch nun hinaus, um das Unrecht zu rächen, und Ich werde 
nicht eher ruhen, als bis die deutschen Fahnen vereint mit 
denen der anderen Mächte siegreich über den chinesischen 
wehen und auf den Mauern Pekings aufgepflanzt den Chi- 
nesen den Frieden diktieren. Ihr habt gute Kameradschaft zu 
halten mit allen Truppen, mit denen ihr dort zusammenkommt. Russen, 
Engländer, Franzosen, wer es auch sei, sie fechten alle für die eine 
Sache, für die Zivilisation. Wir denken auch noch an etwas Höheres, 
an unsere Religion, und die Verteidigung und den Schutz unserer 
Brüder da draußen, welche zum Teil mit ihrem Leben für ihren Heiland 
eingetreten sind, denkt auch an unsere Waffenehre, denkt an diejenigen, 
die vor euch gefochten haben, und zieht hinaus mit dem alten branden- 
burgischen Fahnenspruch: 
Vertrau' auf Gott, dich tapfer wehrs, 
Daraus besteht dein’' ganze Ehr'! 
Denn wer's auf Gott herzhaftig wagt, 
Wird nimmer aus der Welt gejagt. — 
Die Fahnen, die hier über euch wehen, gehen zum erstenmal ins. 
Feuer. Daß ihr Mir dieselben rein und fleckenlos und ohne 
Makel zurückbringt! Mein Dank und Mein Interesse, Meine 
Gebete und Meine Fürsorge werden euch nicht fehlen und euch nicht 
verlassen, mit ihnen werde Ich euch begleiten.“ 
Die Rede des Kaisers machte gewaltigen Eindruck. Bei der ganzen 
Bevölkerung Kiels fand der brausende Jubelruf, mit dem die Seesoldaten 
ihrem Kaiser antworteten, begeisterten Widerhall. 
Graf Bülow erließ ein Rundschreiben vom 11. Juli, worin jede 
Aufteilung Chinas abgelehnt und die Aufrechterhaltung des Ein- 
verständnisses mit den Mächten als Vorbedingung für die Wiederher- 
stellung des Friedens angestrebt wurde. 
Das Bedürfnis nach einem einheitlichen Oberbefehl führte zur Er- 
nennung des Generalfeldmarschalls Grafen Waldersee zum Generalissimus. 
Er reiste am 20. August von Berlin über Rom und Neapel und über- 
nahm am 27. September den Oberbefehl über die Truppen in Petschili. 
Trotz des Ausscheidens Rußlands und der Union aus dem Konzert der 
Mächte nahm der Krieg seinen Lauf. General v. Höpfner mit den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.