Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1869. (3)

                                                          — 446 — 
10) die Gegenstände, über welche nicht schon durch einfache Stimmenmehrheit 
        der auf Zusammenberufung erschienenen Aktionaire, sondern nur durch 
       eine größere Stimmenmehrheit oder nach anderen Erfordernissen Beschluß 
        gefaßt werden kann; 
II) die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- 
       machungen erfolgen  sowie die öffentlichen Blätter, in welche dieselben 
       aufzunehmen sind 
                                                           Artikel 210. 
Der Gesellschaftsvertrag und die Genehmigungsurkunde müssen bei dem 
Handelsgericht, in dessen Bezirk  die Gesellschaft ihren Sitz hat, in das Handels- 
register eingetragen und im Auszuge veröffentlicht werden. 
Der Auszug muß enthalten: 
  1) das Datum des Gesellschaftsvertrages und der Genehmigungsurkunde; 
  2) die Firma und den Sitz der Gesellschaft 
  3) den Gegenstand und die Zeitdauer des Unternehmens; 
 4) die Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien oder Aktienantheile; 
  5) die Eigenschaft derselben, ob sie auf Inhaber oder auf Namen gestellt sind; 
  6) die Form, in welcher die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- 
         machungen erfolgen, sowie die öffentlichen Blätter, in welche dieselben 
          aufzunehmen sind. 
   Ist im Gesellschaftevertrage eine Form bestimmt, in welcher der Vorstand 
seine Willenserklärungen kundgiebt und für die Gesellschaft zeichnet, so ist auch 
diese Bestimmung zu veröffentlichen. 
                                                                Artikel 211. 
Vor erfolgter Genehmigung und Eintragung in das Handelsregister be- 
steht die Aktiengesellschaft als solche nicht. 
Wenn vor erfolgter Genehmigung und Eintragung in das Handelsregister 
im Namen der Gesellschaft gehandelt worden ist, so haften die Handelnden per- 
sönlich und solidarisch. 
                                                                     Artikel 212. 
Bei jedem Handelsgerichte, in dessen Bezirk die Aktiengesellschaft eine 
Zweigniederlassung hat, muß dies Behufs der Eintragung in das Handelsregister 
angemeldet werden. 
Die Anmeldung muß die in Artikel 210. Abs. 2. und 3. bezeichneten 
Angaben enthalten. Das Handelsgericht hat die Mitglieder des Vorstandes zur 
Befolgung dieser Vorschriften von Amtswegen durch Ordnungsstrafen anzu- 
halten. 
                                                                            Artikel 213. 
Die Aktiengesellschaft als solche hat Hibttändig ihre Rechte und Pflichten; 
sie kann Eigenthum und andere dingliche Rechte an Grundstücken erwerben; sie 
kann vor Gericht klagen und verklagt werden. 
                                                                                                                                         Ihr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.