Full text: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

— 166 — 
Benennung der Gegenstände. 
  
21. 
22. 
  
macherarbeit; Regen- und Sonnenschirme; Wachsperlen; ingleichen 
Waaren aus Gespinnsten von Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle 
oder anderen Thierhaaren, welche mit animalischen oder vegetabilischen 
Schnitzstoffen, unedlen Metallen, Glas, Kautschuck, Guttapercha, 
Leder, Ledertuch (leather cloth), Papier, Pappe, Stroh oder 
Thonwaaren verbunden und nicht besonders tarifirt sind, z. B. Knöpfe 
auf Holzformen und dergl. ................................................... .. . ... 
Leder und Lederwaaren: 
a) Leder aller Art, mit Ausnahme des nachstehend unter b. genannten; 
Juchtenleder, auch gefärbtes; Pergament; Stiefelschäfte.......... 
b) Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Korduan, Marokin, 
Saffian und alles gefärbte und lackirte Leder, mit Ausnahme von 
Juchtenleder........................................................................................ .... ...... 
Anmerk. zu b. Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht gefärbte oder 
weiter zugerichtete Ziegen- und Schaaffelle .......... ...... . ... . .. . .. 
c) Grobe Schuhmacher-, Sattler-, Riemer· und Täschnerwaaren, sowie 
andere Waaren aus lohgarem, lohrothem oder blos geschwärztem 
Leder, alle diese Waaren auch in Verbindung mit anderen Materia- 
lien, soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20. fallen................................ 
Anmerk. zu c. Grobe Schuhmacher- und Täschner-Waaren aus grauer Pack- 
leinwand, Segeltuch, roher Leinwand, rohem Zwillich oder 
Drillich, oder grobem unbedrucktem Wachstuch werden wie 
Waaren aus Leder behandelt. 
d) Feine Lederwaaren von Korduan, Saffian, Marokin, Brüsseler und 
Dänischem Leder, von sämisch- und weißgarem Leder, von gefärb- 
tem oder lackirtem Leder und Pergament, auch in Verbindung mit 
anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20. fallen; 
feine Schuhe aller Art .. .. . ... ........·...... ..·..........·. 
e) Handschuhe ................................. ............... 
Leinengarn, Leinwand und andere Leienwaaren, d. i. Garn 
und Webe- oder Wirkwaaren aus Flachs oder anderen vegetabilischen 
Spinnstoffen, mit Ausnahme der Baumwolle: 
a) Garn mit Ausnahme des unter b. genannten: 
1) von Flachs oder Hanf: 
) Maschinengespinst ............... .. 
)Handgespinnst............................. .......
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.