— 374 —
(Nr. 512.) Seine Majestät der König von Preußen haben im Namen
des Norddeutschen Bundes, auf Vorschlag des Bundesrathes:
1) den Ober-Appellätionsgerichtsrath Dr. Voigt, Mitglied des Hanseatischen
Ober-Appellationsgerichts zu Lübeck,
2) den Königlich Preußischen Ober-Tribunalsrath v. Vangerow zu
Berlin und
3) den Königlich Sächsischen Appellationsgerichtsrath Werner zu Leipzig
zu Räthen des durch das Bundesgesetz vom 12. Juni v. J. (Bundesgesetzbl.
S. 201.) begründeten obersten Gerichtshofes für Handelssachen in Leipzig zu er-
nennen geruht.
(Nr. 513.) Dem Kaufmann Edwin Fowler zu Königsberg i. Pr. ist
Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich Belgischer
Konsul daselbst an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls M. Oppen-
heim ertheilt worden.
(Nr. 514.) Dem Kaufmann Eugen Diekelmann zu Stralsund ist
Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich Belgischer Kon-
sul daselbst an Stelle des verstorbenen Konsuls M. Bartels ertheilt worden.
Redigirt im Büreau des Bundeskanzlers.
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerel
(R. v. Decker).