Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

                                   — 332 — 
                                5. Post- Wesen. 
Eröffnung der Eisenbahnstrecke Reppen-Küstrin. 
Die Eisenbahnstrecke Reppen-Küstrin wird am 15. Mai eröffnet und von demselben Tage ab zur Be- 
förderung von Postsendungen jeder Art unter Begleitung der Bahnposten Nr. 14 der Route Breslau-Raudten- 
Reppen benutzt werden. 
An der neuen Bahn liegen außer dem Postamt in Küstrin und der Postexpedition in Reppen, welche 
bereits zu den Eisenbahn-Postanstalten gehören, die Postexpedition Küstrin-Kurze Vorstadt und Kohlow, 
sowie die Postagentur in Göritz, welche der Reihe der Eisenbahn-Postanstalten hinzutreten. 
Berlin W., den 10. Mai 1875. 
                                      Kaiserliches General-Postamt.
 
Eröffnung der Eisenbahnstrecke Arnsdorf, Kreis Liegnitz,-Gassen. 
Die Eisenbahnstrecke Arnsdorf, Kreis Liegnitz,= Sagan-Gassen, durch welche eine zweite kürzere Ver- 
bindung zwischen Berlin und Breslau hergestellt wird, wird am 15. Mai eröffnet und von demselben Tage 
ab zur Beförderung von Postsendungen jeder Art unter Begleitung von Bahnposten benutzt werden, welche 
dem Bahnpostamte Nr. 4 in Berlin zugewiesen sind. Es werden demnächst von den zwischen Berlin und 
Breslau verkehrenden Bahnposten Nr. 4 einige auf der neuen Linie über Sagan, die übrigen auf der alten 
Linie über Kohlfurt geleitet werden. 
Außer dem Postamte in Sagan und den Postexpeditionen in Gassen und Mallmitz, welche bereits 
zu den Eisenbahn-Postanstalten gehören, liegen an der neuen Bahn die Posterpeditionen in Arnsdorf, Kreis 
Liegnitz, Reisicht, Moblau und Benau, welche der Zahl der Eisenbahn-Postanstalten hinzutreten. 
Berlin W., den 12. Mai 1875. 
                                       Kaiserliches General-Postamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.