Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

--                                     -366-- 
 
 
6. der Tagelöhner Isidor Remy, geboren am 1. Oktober 1856 zu Rheims in Frankreich, 
der Vergolder Eugen Thirion, geboren am 26. September 1843 zu Mars-la-Tour in 
durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Metz vom (zu 5 und 6) 1. resp. 
(zu 7) 15. Juni d. Js.; 
7. die Näherin Eugenie Felicite Bonin aus Gambais (Departement Seine et Oise in Frank- 
22 Jahre alt, 
der Kaufmann Julius Leoy, gebürtig aus Zabern im Unter-Elsaß, durch Option franzö- 
 
reich),   
 
sischer Staatsangehöriger, 54 Jahre alt, 
 
 
Jlle et Vilaine in Frankreich), 35 Jahre 
durch Beschluß des Kaiserlichen — Präsidenten zu Kolmar vom (zu 8 und 9) 4. resp. 
zu 10) 10. Juni d. Js., 
aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden.
 
                                    2. Finanz-Wesen 
  
                                    Nachweisung 
der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Steuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen 
Reiche für die Zeit vom 1. Januar bis zum Schlusse des Monats Mai 1875. 
Finanuz-Wesen. 
der Schneider Peter Lenormand, seboren und ortsangehörig zu Redon (Departement 
  
Die Soll-Ein- 
  
  
nahme beträgt Bonifikatio= Einnahme Differenz 
Bezeichnung vom Beginn nen auf in demselbenzwischen den 
des Jahres gemeinschaft-. Bleiben Zeitraume Spalten 4 
der bis zum « des und 5 
· Schlusse des liche Rech- Vorjahres mehr 
Einnahmen. obengenannten nung (Spalte 4)weniger 
Mark. Mark. Mark. Mark. Mark. 
1. 2. 8. 4. 6. 6. 
Eingangszoll. 46, 134 382 6,818 2 6,285, 102 
Rübenzuckersteuer 10,906,659 895,661/ 10,010,998|22,902,921112, 891,923 
Salzsteuer 12,130,559 2,238 12,128,32111 3S, 5 259,954 
Tabackssteuer. 571,062 103,868 467,194 825,606 — 358,412 
Branntweinsteuer . .26,531,3293,150,6512Z,380,67820,545,770-I-2,834,908 
Uebergangsabgaben von Branntwein . 46,282 — 46,282 49,161— 2,879 
Brausteuer . . 8,062,785 49,444½991 
Uebergangsabgaben von Bier . 372,496 — 372,496 370,8811. 1,615 
Wechselstempelsteuer . 3,007,974 — 3,007,97440, 062 T. 17,922 
Post- und Zeitungs- Verwaltung . — — 41,523,00939,073, 264 2, 49 745 
Telegraphen-Verwaltung . — — 4,300,0434267|— 29,223 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung — — 11,976,020|10, 516, 401 1,459,619 
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.