Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

                                        — 377 — 
Klassen aufgehoben und eine neue Eintheilung derselben in zwei Klassen in der Art erfolgt ist, daß die 
Stellung der jetzigen Obermatrosen der Stellung der ehemaligen Matrosen I. oder II. Klasse entspricht, ist 
die Fahrzeit zur See als Obermatrose der Fahrzeit zur See als Matrose 1. oder II. Klasse im Sinne der 
§§. 7 und 8, bezw. des §. 3 Abs. I. b. der Bekanntmachungen, betreffend die Prüsung der Seeschiffer und 
Seesteuerleute auf deutschen Kauffahrteischiffen, vom 25. September 1869 (Bundes-Gesetzblatt S. 660) und 
30. Mai 1870 (Bundes-Gesetzblatt S. 314) gleich zu achten. 
Berlin, den 25. Juni 1875. 
                                      Der Reichskanzler. 
                                        In Vertretung: 
                                           Delbrück. 
  
                                       6. Post-Wesen. 
  
Eröffnung der Eisenbahnstrecke Lünen-Dülmen. 
Die Eisenbahn Dortmund-Gronau-Enschede, welche auf der Strecke Dortmund-Lünen am 25. No- 
vember 1874 eröffnet worden ist, wird am 15. Juni auf der weiteren Strecke Lünen-Dülmen eröffnet und 
von demselben Tage ab zur Beförderung von Postsendungen jeder Art unter Begleitung von Postschaffnern 
benutzt werden, welche dem Postamte in Dortmund zugewiesen sind. 
An der neuen Bahnstrecke liegen: 
a) die Postverwaltungen in Lünen und Dülmen, welche bereits zu den Eisenbahn-Post- 
anstalten gehören;: 
b) die Postexpeditionen in Lüdinghausen und Bork, welche in die Reihe der Eisenbahn- 
Postanstalten treten; 
c) die Postagentur in Selm. 
Berlin W., den 12. Juni 1875. 
                                             Kaiserliches General-Postamt.
 
   Eröffnung der Eisenbahn Berlin-Dresden über Elsterwerda. 
Die mit dem 17. Juni eröffnete Eisenbahn zwischen Berlin und Dresden über Elsterwerda wird von 
demselben Tage ab zur Beförderung von Postsendungen jeder Art unter Begleitung von Bahnposten benutzt, 
welche dem Bahnpostamte Nr. 2 in Berlin zugewiesen sind. 
Außer den Postanstalten in Berlin, Kirchhain in der Niederlausitz, Dobrilugk, Elsterwerda, 
Großenhain und Dresden, welche bereits zu den Eisenbahn-Postanstalten gehören, liegen an der 
neuen Bahn: 
a) die Postexpeditionen in Baruth, Golßen, Uckro und Zossen, welche in die Reihe der 
Eisenbahn-Postanstalten treten; « 
b) die Postagenturen in Mahlow und Rangsdorf. 
Berlin W., den 17. Juni 1875. 
                           Kaiserliches General-Postamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.