Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
i 
Reichsamt des Innern. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Prännmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
VIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 27. August 1880. 9 35. 
Inhalt 2n 1. #ulgemetne Bermaltanan, rrahen: Ausweisung 4. Eisenbahn-Wesen: Eröffnung einer Haltestelle 559 
von Ausländern aus dem Reichsgebiete Seite 557 . « iffer, und 
2. Finanz-Wesen: Einnahmen der Post= und Telegraphen= sowie . Verne und Schlfakrt "v Beginn von Seeschiffer 500 
der Reichseisenbahn-Verwaltung bis Ende Juli 1880 559 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
3. Zoll= und Stener-Wesen: Befugnisse von Zoll= und 6. Post= und Telegraphen-Wesen: Telegraphenordnung für 
Steuerstelllen: 560 das Deutsche Reich vom 13. August 1880 560 
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Datm des 
" — * Ausweisung weisungs- 
E des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Auf Grund des F. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Moses Magedel8 Sahre, aus Schmar-Landstreichen, Königlich preußischef'13. August 
Schneider, gon, Gouvernement Bezirksregierung zu| d. J. 
Wilna, Rußland, Marienwerder, 
2.Franz Nellhübel, geboren am 12. Oktober-/desgleichen, Königlich preußische 11. August 
Tuchmacher, 1827 und ortsange- Bezirksregierung zue d. I. 
hörig zu Fulnek, Potsdam, 
Mähren, 
3. Stefan Matejöv, 25 Jahre, ortsangehörigsesgleichen, Königlich preußische 26. Juni 
genannt Michal-zu VBiszoka, Komitat Bezirksregierung zud. J. 
csan, Drahtbinder, Trencsin, Ungarn, Frankfurt a./O., 
  
  
  
  
  
82
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.