Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

4. Poli 
171 
zei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
Datum 
  
  
Mame und Stand lter und beimat Behörde, welche die m 
2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs. 
des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
□# 
1. 2. l 3. 4. . 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. [Ferdinand Richter, Ar-geboren am 15. Februar 1866|Landstreichen und Betteln, 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
. Julius 
beiter, 
Salomon Drucker, Ar- 
beiter, 
Stefan Schäfer, Schnei- 
dergeselle, 
Anna Meier, unverehe- 
licht, 
Franz Müller, Schuh- 
machergeselle, 
Seemann, 
Kellner, 
Ula Verzrien (Ber- 
green), Knecht, 
Josef Rzehak, Seiler, 
Ignaz März, Maurer- 
geselle, 
Josef Milac, Schuh- 
macher, 
Josef Zechini, Mühlen- 
bauer, 
Emil Alfred Daussy, 
Hutmacher, 
Chobald (oder Charald) 
Friedrich Emanuel Jen- 
sen, Arbeiter, 
Heinrich Krummendyk, 
Weber (oder Seiler), 
Johannes Biggelaar, 
Wollspinner, 
a) Johann Sedlaczek, 
Drahtbinder, 
bv) Johann Herkers, 
Tagelöhner, 
  
zu Hermsdorf bei Reichen- 
berg, Böhmen, ortsangehörig 
in Stern,. Bezirk Königinhof, 
ebendaselbst, 
30 Jahre, aus Alexander bei 
Lodz, Gouvernement Petro- 
kow, Russisch-Polen. 
geboren am 31. Dezember 
1857 zu Ratt, Kreis Cira- 
hemz, Ungarn, 
geboren am 23. April 1862 
zu Engelsberg, Bezirk Trop- 
pau, Oesterreichisch-Schlesien, 
ebendaselbst ortsangehörig, 
geboren am 20. März 1856 
zu Deutsch-Paulowitz, Bezirk 
Jägerndorf, Oesterreichisch- 
Schlesien, ebendaselbst orts- 
angehörig, 
geboren am 6. März 1845 
zu Neusattl, Böhmen, 
52 Jahre, aus Landskrona, 
Schweden, 
geboren am 8. Oktober 1848, 
aus Niederprausnitz, Kreis 
Gitschin, Böhmen, 
geboren am 16. September 
1859 zu Mürzzuschlag, Be- 
zirk Bruck, Steiermark, 
27 Jahre, aus Lausach, Bezirk 
Krainburg, Oesterreich, 
geboren am 26. Dezember 
1837 zu Transaqua, Tirol, 
geboren am 7. Januar 1865 
zu Erondelle, Frankreich, 
geboren am 30. März 1863 
zu Kopenhagen, 
geboren 1855 zu Vriezenveen, 
Niederlande, 
geboren am 19. April 1852, 
aus Fedensvaard, Nieder- 
lande, 
geboren 1862 zu Hricso, Kan- 
ton Trencsin, Ungarn, 
geboren am 10. Februar 1849 
  
zu Zütphen, Niederlande, 
Landstreichen, 
Arbeitsscheu, 
Betteln und gewerbsmäßige 
Unzucht, 
Landstreichen und Betteln, 
Landstreichen, Betteln und 
Abweichen von der Reise- 
route, 
Landstreichen und Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Landstreichen, 
Landstreichen und Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
6 
Landstreichen und Dieb- 
stahl, 
  
Königlich preußischer Re- 
terungs - Präsident zu 
Potsdem, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Posen, 
Königlich preußischer Re- 
Hierungs . Präsident zu 
Breslau, 
Königlich preußischer Re- 
Leerungs é* Präsident zu 
ppeln, 
derselbe, 
Königlich preußischer Re- 
ierungs = Präsident zu 
erseburg, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Schleswig, 
dieselbe Behörde, 
Königlich preußische Land- 
drostei Hannover, 
Königlich preußische Land- 
drostei zu Osnabrück, 
dieselbe Behörde, 
dieselbe Behörde, 
dieselbe Behörde, 
dieselbe Behörde, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Arnsberg, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Münster, 
  
19. Mai d. J. 
desgleichen. 
12. Mai d. J. 
26. April d. J. 
desgleichen. 
14. Mai d. J. 
18. Mai d. J. 
23. April d. J. 
11. Mai d. J. 
10. Februar 
d. J. 
3. März d. J. 
9. März d. J. 
15. März d. J. 
27. März d. J. 
25. April d. J. 
24. November 
1882. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.