Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

Tentral-Blatt 
  
  
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
AReichsamt des Innern. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
Berlin, Freitag, den 19. September 1884. 1 9A#½# 38. 
TII. Jahrgang. 
  
  
  
Inhalt: 1. Finanz-Wesen: Nachweisung über Einnahmen 
des Reichs vom 1. April bis Ende August 1884 Seite 245 
2. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Todesfall; — Exe- 
quatur-Ertheilung 
. 246 
  
v 
3. Polizei-Wesen: 
Reichsgebiete 
Ausweisung von Ausländern aus dem 
. 247 
  
1. Finan z-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) 
an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1884 bis zum Schlusse des Monats August 1884. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Diene esn Einnahme Differenz 
Bezeichn ung vom Beginn des! Ausfuhr- in demselben zwischen den 
Etatsjahres Ver- Bleiben Zeitraum Spalten 4 
der Sbie sin 1 r- des und 5, 
usse des itungen 
Einnahmen. abemhuste m gurung Vorlahres mehr 
Monats (Spalte 4) — weniger 
4 
J. 2. 38. 4 | 5. 6. 
Zöllel 86 955 475 81 56386 873 91 81212 347— 5661 565 
Tabacksteuer 1 864 408 64 912 1 799 496 1 003 406 + 796 090 
Rübenzuckersteuer. — 6 105 423 042 —105 423 048— 87 737 997—17685051 
Salzsteuer ... 13 774 040 17 236 13 756 803562 85+194 319 
Branntweinsteeer 14 887 884 5249 092 9 638 792 9 062 975575 817 
Uebergangsabgaben von Branntwein. 4 440 — 47 440 38 233— 9207 
Brausteeer 7834 349 141 046 7 693 303 7545 819|+ 147 484 
Uebergangsabgaben von Bier 649 579 — 649 579 573 691 75 888 
Summe 126 013 169 110 976 891115 036 27 25260 959 —10224681 
Spielkartenstempel — — 294 517 289 142/+ 5375 
Wechselstempelsteuer — — 2 765 6ö76, 2 800 264434588 
Stempelabgabe für Werthpapiere, Schluß- 
— 5 662 3566 5640 2 21448 
noten, Rechnungen und Lotterieloose. 
  
48 
Anmerkung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.