Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

363 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
S- Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
——i –| — Grund des 
ẽ der Bestrafu Ausweisung Ausweisungs 
— er Bestrafung. « 
Z des Ausgewiesenen. beschlofsen hat. beschluffes. 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
b. Auf Grund des s§. 362 des Strafgesetzbuchs: 
3.|Surech Israel Hot--sgeboren 1856 zu Brody, Galizien, orts-Landstreichen, Königlich preußischer Re-(28. September 
kes, Schneidergeselle, angehörig ebendaselbst, gierungs = Präsident zu d. J. 
Frankfurt a./O., 
4. Raimund Kmehl, sgeboren am 28. Mai 1830 zu Karls-Betteln im wieder- Königlich preußischer Re. 24. September 
Schneidergeselle, berg, Bezirk Sternberg, Mähren, orts- holten Rückfalle undC gierungs - Präsident zufd. J. 
angehörig ebendaselbst, Abweichen von der] Breslau, 
Reiseroute, 
5. Josef Zack, Schiefer-geboren am 6. August 1845 zu Prag, Landstreichen und Königlich preußischer Re. 25. September 
decker und Forst. Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, gierungs-Präsldent d. J. 
mann, iegnitz, 
6. Julie Schmidt, un-geboren im Mai 1864 zu Hirschberg, desgleichen, Königlich preußischer Re. 26. August 
verehelicht, Bezirk Jägerndorf, Oesterreichisch-Schle- gierungs-Präsident zu d. J. 
sien, ortsangehörig ebendaselbst, Oppeln, I 
7.AbrahamKoller,59Jahre,geborenzuTatnowka,Unsdeögleichety derselbe, 18. September 
früher Kaufmann, garn, ortsangehörig zu S. A. Ujhely, d. J. 
jetzt Arbeiter, ebendaselbst, 
8. Anton Hille, Leine29 Jahre, geb. zu Wansdorf, Bezirk desgleichen, Königlich preußischer Re. 29. September 
weber, Rumburg, Böhmen, ortsangehörig zu ierungs - Präsident zu d. J. 
Schönlinde, ebendaselbst, iesbaden, 
9. Gustav Klein, Metz-geboren am 12. März 1860 zu Don-Hesgleichen, Königlich bayerisches Be17. August 
ger, nersberg, Rußland, ziksamt Kirchheimbolan. d. IJ. 
. en, 
10. Anton Friedrich, sgeboren 1868 zu Burklaß, Bezirk Falken-desgleichen, Königlich bayerisches Be-11. September 
Tagelöhner, stein, Böhmen, ortsangehörig zu zirksamt Hof, d. J. 
gilahsenenn Bezirk Eger, ebenda- 
elbst, 
11. Mrie Minder, un-geboren am 21. November 1852 zusgewerbsmäßige Un-Königlich württembergi. 21. September 
verheirathete Fabrik. Bern, Schweiz, ortsangehörig zu Hut-zucht, sche Regierung des|d. J. 
arbeiterin, wyl, Bezirk Trachselwald, ebendaselbst, Nektarkreises zu Ludwigs. 
urg, 
12. Bernhard Josef Ren-geboren am 26. Dezember 1850 zu Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Präsi.2 8. August 
guet, Arbeiter, Berg * Zoom, Niederlande, ortsange Betteln, dent zu Colmar, d. J. 
hörig ebendaselbst, 
13. Josef Meister, Mau geboren am 16. Januar 1828 zu Dürme- Landstreichen, derselbe, 2. September 
rer, nach, Oberelsaß, ortsangehärig zu d. J. 
Anjoutey, Frankreich, 
14. Wilhelm Walenta, geboren am 28. September 1853 zuldesgleichen, derselbe, 23. September 
Fabrikarbeiter, Lchach. Oesterreich, ortsangehörig eben- d. J. 
aselbst, 
15. Clariß Martinet, 54 Jahre, geboren zu Buronfosse, De-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Präsi.á. September 
Sänger, partement Aisne, Frankreich, Betteln, dent zu Meß, d. J. 
16. Karl Johann Baptist geboren am 18. Oktober 1857 zu Landstreichen, derselbe, 1. Oktober 
Prince, Bäsßker, Se, Departement des Vozsges, d. J. 
rankreich, 
17. (Georg Madelon, geboren am 29. Januar 1859 zu Verel, desgleichen, derselbe, desgleichen. 
früher Lehrer, jetzt Departement Savoie, Frankreich, 
Handschuhmacher, 
  
  
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.