Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

143. 
2 
4. Polizei-Wesen. 
Noachdem durch die rechtskräftigen Urtheile der Strafkammer zu Thorn vom 26. November und 17. De- 
zember v. J. gegen die in Krakau erscheinende periodische Druckschrift Przeglad Powszechny Verurtheilungen 
auf Grund der §s. 41, 42 und 131 des Strafgesetzbuchs erfolgt sind, wird auf Grund des §. 14 des Ge- 
setzes über die Presse vom 7. Mai 1874 (Reichs-Gesetzblatt Seite 65) die fernere Verbreitung dieser Druckschrift 
im Reichsgebiet auf die Dauer von 2 Jahren hierdurch verboten. 
Berlin, den 7. Mai 1887. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: v. Boetticher. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
— — Grund « des 
2 Ausweisung Auswetsungs 
7 des Ausgewiesenen. der Beftrafung. beschloffen hat. beschlufses 
— 
. 2. l Z. 4. . 6. 
Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Johann Preißler, sgeboren am 16. Mai 1865 zu Prag, Landstreichen und Königlich preußischer Re./18. April 
Mechaniker, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, gierungs= Prästdent zu d. J. 
üneburg, 
2. Wenzl Hanakam, sgeboren am 16. März 1821 zu Wald. desgleichen, Stadtmagistrat Passau,21. März 
Steinhauer, dorf, Bezirk Bischofteinitz, Böhmen, Bayern, d. J. 
ortsangehörig zu Eisendorf, ebendaselbst, . 
3. Wenzl Masch- geboren am 8. Juli 1857 zu Schütten-Landstreichen, derselbe, desgleichen. 
towsky, Lebzelter- hofen, Böhmen, ortsangehörig eben- 
gehilfe, daselbst, *m“m .. · 
4.JohannPfister,geborenam10.September1867zudesgleichen, Königliche Polizeidirektion,15. April 
Gärtner, Wädensweil, Kanton Zürich, Schweiz, in München, Bayern, d. J. 
5. Josef Bauer, Tage-geboren 1833 zu Strejkovic, BezirksLandstreichen und Stadtmagistrat Deggen19. April 
löhner, Prestitz, Böhmen, ortsangehörig eben. Betteln, dorf, Bayern, d. J. 
daselbst, 
6. Ferdinand Baum. Hggeboren am 22. Dezember 1844 zu Lie-Betteln im wieder.Großherzoglich mecklen.9. April 
heier, Former, benau, Bezirk Reichenberg, Böhmen, holten Rückfall, burgisches Ministerium d. J. 
zu Altharzdorf, eben- des Innern zu Schwerin, 
daselbst, 4 
7. August Wazek, 31 Jahre, geboren und ortsangehörig zuldesgleichen, Großherzoglich oldenbur-31. März 
Bäckergeselle, Chinsterhowa, Russisch-Polen, gisches Staatsministe. d. J. 
rium, Departement des 
Innern zu Oldenburg, 
8.Florenz Buttgen, geboren am 15. Dezember 1857 zu Paris, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi25. Februar 
Anstreichergeselle, Frankreich, ortsangehörig ebendaselbst, dent zu Colmar, d. J. 4 
9. Johann Klein, Posa-geboren am 10. Juni 1857 zu Troppau, Landstreichen und derselbe, 30. März 
mentier, Oesterreichisch-Schlesien, ortsangehörig Betteln, d. J. 
ebendaselbst, · 
10.DanielRink,Schuh-geborenam13.Mätz1854zuBasel,Landstreichen, derselbe, 4. April 
macher, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, d. J. 
11. Rudolf Stalder, geboren am 17. April 1866 zu Schüpf. desgleichen, verselbe, 6. April 
Melker, 53 Schweiz, ortsangehörig eben- d. J. 
aselbst, *½ Z„ 4r Z 
12. Ludwig Derschanski, seboren am 28. März 1854 zu Janes, desgleichen, Kaiserlicher Bezirks. Prä--20. April 
Schriftsetzer, Rußland, sident zu Metz, d. J. 
  
  
  
  
  
26
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.