Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

  
— 235 — 
  
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
4. Lyceen in Bamberg, Dillingen, Freising, Passau und 
Regensburg: 
Pedelle, 
Haus-, Bibliotheks= und Sammlungsdiener. 
5. Humanistische und Realgymnafien: 
Aktuare (bei den drei humanistischen Gymnasien 
in München), 
Pedelle. Pedellgehülfen, Turndiener, 
Hauzdiener. 
6. Induftrieschulen: 
Kassiere (zugleich Rechnungsführer). 
Hausmeister (in München), 
Heizer, 
Werkstätte-, Laboratoriums-, Schuldiener, Pedelle, 
Hausdiener. 
7. Isolirte Lateinschulen, Kreis= und sonstige Real- 
schulen, Kreisbaugewerkschule in Kaiserslautern: 
Pedelle, 
Speisemeister, 
Hausmeister, 
Hausdiener. 
8. Lehrerbildungsanstalten, einschließlich der Central-Turn- 
lehrer-Bildungsanstalt und der Kreis-Lehrerinnen= 
Bildungsanstalt in München: 
Haus- und Speisemeister, 
Portier, 
Pedelle, Hausdiener, Diener. 
9. Akademieder Wissenschaften, einschließlich der meteoro- 
lagischen Centralstation: 
* Hausmeister, 
Diener, Hausdiener. 
10. Generalkonservatorium der wissenschaftlichen Samm- 
lungen des Staates: 
Maschinisten, 
Kabinets-, Sammlungs-, Laboratoriums., 
stituts. und Anstaltsdiener, 
Büreandiener, 
* Hausmeister. 
11. Hof= und Staatsbibliothek: 
* Hausmeister, 
Portier, 
Bote, 
Bibliothekdiener. 
12. Akademie der bildenden Künsle: 
* Hausmeister, 
Diener. 
In- 
  
zur Hälfte. 
59 as Rektorat des betreffenden 
Lyceums. 
Die betreffende k. Kreisregie- 
rung, Kammer des Innern. 
k. Industrieschule. 
3 Rektorat der betreffenden 
2 betreffende k. Kreisregie- 
Bed der k. Central-Turnlehrer-= 
Bildungsanstalt der Vor- 
stand, bei den übrigen An- 
stalten die betreffende k. 
Kreisregierung, Kammer des 
Innern. 
de k. Akademie der Wissen- 
schaften. 
Das k. Generalkonservato- 
rium der wissenschaftlichen 
Sammlungen des Staates. 
Die Direktion. 
  
Die k. Akademie der bilden- 
den Künste. 
42* 
rung, Kammer des Innern. 
  
soweit die Aufstel- 
lung dieser Be- 
diensteten einer 
unmittelbaren 
Staatsbehörde zu- 
kommt und nicht 
durch Präsenta- 
tionsrechte be- 
schränkt ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.