Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

249 
  
  
Angabe Bezei 
-.. ....« ezeichnung 
bei den für Militär der Behörden, an welche die 
anwarter nicht aus. Bewerbungen zu richten sind 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten gen Bemerkungen. 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
wenn es nicht die Behäörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
— 
2 
So 
»Weichenwärter J. Klasse für den Zentral— 
Weichen- und Signaldienst, 
Weichenwärter II. Klasse, zugleich zur Hülfs- 
leistung für den Expeditionsdienst. 
Bahnwärter, 
Billetdrucker und Billetstempler, 
* Bodenmeister I. und II. Klasse, 
Büreaudiener I. und II. Klasse, 
Eisenbahnassistenten III. Klasse für den äuße- 
ren, sowie für den Betriebstelegraphendienst, 
Frachtbriefträger, 
Hausmänner, 
WKassendiener, 
FKohlenausgeber I. Klasse, 
Kohlenausgeber II. Klasse, 
*Materialausgeber l. Klasse, 
Materialausgeber II. Klasse, 
*Oberschaffner l. und II. Klasse, 
Packer für den mechanischen Güterdienst, 
Portiers I. und II. Klasse, 
*Schaffner 1. Klasse, 
Schaffner II. Klasse, 
*Schirrmeister I. und II. Klasse, 
Wächter, 
*Wagenwärter, . 
Weichenwärter II. Klasse für den äußeren 
Dienst. i 
l 
  
zur Hälfte. 
11111 
Königliche Generaldirektion 
der sächsischen Staats- 
eisenbahnen zu Dresden. 
  
IV. Königreich Württemberg. 
I. Zei dem Königlichen Staatsministerium, dem Königlichen Geheimen Rath und dem RKöniglichen 
Verwaltungsgerichtshof. 
*Kanzlisten bei dem Königlichen Staatsministerium 
und dem Königlichen Geheimen Rath, 
Kopist bei dem Königlichen Verwaltungsgerichtshof, 
Kanzleidiener bei dem Königlichen Staatsmini- 
sterium und dem Königlichen Geheimen Rath, 
Kanzleiaufwärter bei dem Königlichen Verwaltungs- 
gerichtshof. 
II. 
*Kanzlisten bei dem Justizministerium, dem Ober- 
landesgericht und den Landgerichten, 
Kopisten bei den Kollegialgerichten und den Staats- 
anwaltschaften derselben, sowie bei dem Straf- 
anstaltenkollegium, 
Hülfsschreiber bei den zu Ziffer 1 und 2 genannten 
Behäörden, 
*Kanzleidiener bei dem Justizministerium und dem 
Oberlandesgericht, « 
Kanzleiaufwärter bei dem Justizministerium und 
den Kollegialgerichten, 
  
  
Im Justizdepartement. 
  
  
Kanzleidirektion des König- 
lichen Geheimen Raths. 
ZOustizministerium. 
  
44 
  
  
  
Im Wege des Vor- 
rückens. 
Wie zu 1. 
Im Wege des Vor- 
rückens. 
Im Wege des Vor- 
rückens.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.