Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

82 
7. Polize 
i- 
We se u. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
Datum 
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath 
2— s4• — Srund Behod welche die 
2 usweisung Ausweisungs= 
des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
□ 
. 2. l 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.]|Carlo Costa, 
10. 
11.U 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
macher, 
Johann Fischer, 
Weber und Hand- 
arbeiter, 
Wenzel Krejza 
Kreyza), Handar. 
eiter, 
Abraham Keller, 
Sattler, 
Markus Reich, 
Kellner, 
Otto Wilhelm von der 
Osten, Schau- 
spieler, 
Ludwig Maffini, 
Erdarbeiter, 
Ernst Karl Oester, 
Tagner, 
Nikolaus Gravier, 
Tagner, 
Karl Florian Petit, 
Tagelöhner, 
Andreas Leder- 
mann, Dienstknecht, 
Felix Albert, Schrift- 
setzer, 
Albert Hoffmann, 
Schuster, 
Raimund Item, 
Gerber, 
Johann Bünzli, 
Tagner, 
Julius Bechet, 
Mechaniker, 
  
Alba, Provinz Cuneo, Italien, wohn. 
Rückfalle 
haft zuletzt in Stuttgart, Württemberg,!Buchthaus laut Er., Kreises zu Ludwigsburg, 
kenntniß vom 11. 
bruar 1886) 
7 
b. Auf Grund des s. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 12. April 1850 zu Watzken- 
reuth, Bezirk Eger, Böhmen, ortsan- 
gehörig, ebendaselbst, 
geboren am 12. August 1833 zu Wrbitz. 
Bezirk Raudnitz, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 7. August 1851 zu Buch- 
berg, Kanton Schaffhausen, Schweiz, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
28 Jahre, geboren und ortsangehörig zu 
Nyri, Ungarn, 
geboren am 4. Februar 1842 zu Riga, 
Rußland, 
geboren am 6. April 1862 zu Travadona, 
Italien, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 29. April 1869 zu Bern, 
Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren 1840 zu Dogneville, Departement 
Vosges, Frankreich, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
geboren am 8. August 1833 zu Brourey, 
Frankreich, 
64 Jahre, aus Madiswyl, Kanton Bern, 
Schweiz, 
geboren am 31. Mai 1853 zu Gray, 
Departement Haute Saöne, Frankreich, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 23. September 1855 zu 
St. Immier, Kanton Bern, Schweiz, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 6. Februar 1842 zu Mar- 
morera, Kanton Graubünden, Schweiz, 
ortsangehörig ebendaselbst. 
geboren am 13. Juni 1866 zu Riesbach, 
Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 27. März 1847 zu Bazeilles, 
Bezirk Ardennes, Frankreich, ortsange- 
hörig ebendaselbst, - 
  
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
  
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Viechtach, 
Königlich sächsische 
Kreishauptmannschaft 
Zrnroickau, 
Königlich württembergische 
Kreisregierung zu Reut- 
lingen, · 
Großherzoglich badischer 
Landeskommissär zu 
Mannheim, 
Großherzoglich sächsischer 
Bezirksdirektor zu Apolda, 
Kaiserlicher Bezirks-Präsi- 
dent zu Colmar, 
derselbe, 
derselbe, 
Herselbe, 
derselbe, 
derselbe, 
derselbe, 
derselbe, 
Derselbe, 
Kaiserlicher Bezirks Prä- 
sident zu Metz, 
Hut-/42 Jahre, geboren und ortsangehörig zuseinfacher Diebstahl im|Königlich württembergischef 8. Februar 
(1 Jahr Regierung des Neckar!d. J. 
9. Februar 
d. J5. 
11. Februar 
d. 8 
22. Februar 
d. J. 
5. Mär. 
d. J. 
desgleichen. 
8. Februar « 
d. J. 
11. Februar 
d. J 
· 12. Februar 
d. J. 
1 
17. Februar 
d. J. 
18. Februar 
d. J 
· 21. ebruar 
d. 
desgleichen. 
25. Februar 
d. J. 
desgleichen. 
2. März 
d. J. 
  
  
  
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.