Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

— 404 — 
3. Konsulat-Wesen. 
  
Der bisher mit der kommissarischen Verwaltung des Konsulats in Bombay betraut gewesene Regierungs- 
und Baurath Bartels ist zum Konsul des Reichs daselbst und der bisher mit der kommissarischen Ver- 
waltung des Kaiserlichen Konsulats in Kowno beauftragt gewesene frühere Grenzkommissar Kloß zum 
Konsul des Reichs in Kowno ernannt worden. 
  
Der Amtssitz des Kaiserlichen Konsulats für den Freistaat Nicaragua ist von Managua nach Leon 
zurückverlegt worden. 
  
Dem zum Koöniglich italienischen Konsul mit dem Amtssitze in Hamburg ernannten Chevalier Pasquale 
Petraccone ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
4. Marine und Schiffahrt. 
  
Das fünfte Heft des siebenten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen 
des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. 
in Hamburg soeben erschienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels zum Preise von 2,90 Al. für 
das Exemplar zu beziehen. 
Berlin, den 9. Juli 1888. , 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
  
5. Kolonial-Wesen. 
  
Dienstanweisung, 
betreffend 
die Ausübung der Gerichtsbarkeit in den Schutzgebieten von Kamerun und Togo. 
  
Zur Ausführung der Vorschriften über die Ausübung der Gerichtsbarkeit in den Schutzgebieten 
von Kamerun und Togo wird Folgendes bestimmt: 
SF. 1. 
Personen, welche der Gerichts barkeit unterliegen. 
(Zu den §§. 2, 3 der Kaiserlichen Verordnung vom 2. Juli 1888.) 
Die Gerichtsbarkeit in den Schutzgebieten von Kamerun und Togo erstreckt sich nach zwei Rich- 
kungen auf einen weiteren Kreis von Personen, als die Konsulargerichtsbarkeit. Der ersteren sind unter- 
worfen: 
1. nicht nur Reichsangehörige und Schutzgenossen, sondern auch Ausländer; ausgenommen sind 
nur Eingeborene (vgl. Verordnung vom 2. Juli 1888 KS. 3), soweit sie nicht durch die von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.