Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
E Sitz Dienststelle, mit welcher der Civilvorsitz 
Bestandtheile des Bezirks der Ersatzkommission. Jdes Büreaus des dauernd verbunden ist, bezw. Name und 
5 Eivilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden. 
S. 
F. Großherzogthum Hessen. 
a) Provinz Starkenburg. 
1. Kreis Bensheim. Bensheim. Kreisrath des Kreises Bensheim. 
2. . Darmstadt Darmstadt. Amtmann Dr. Melior zu Darmstadt. 
3. Dieburg Dieburg. Kreisrath des Kreises Dieburg. 
4. Erbach Erbach. do. do. Erbach. 
5. Groß Gerau. Groß-Gerau. do. do. Groß-Gerau. 
6. .= Heppenheim Heppenheim. do. do. Heppenheim. 
7. Offenbach. Offenbach. do. do. Offenbach. 
b) Provinz Oberhessen. 
1. Kreis Alsfeld. Alsfeld. Kreisrath des Kreises Alsfeld. 
2. MBüdingen Büdingen. do. do. Büdingen. 
3. Friedberg. Friedberg. do. do. Friedberg. 
4. Gießen Gießen. do. do. Gießen. 
5. * Lauterbach Lauterbach. do. do. Lauterbach. 
6. Schotten. Schotten. do. do. Schotten. 
c) Provinz Rheinhessen. 
1. Kreis Alzey Alzey. Kreisrath des Kreises Alzey. 
2. Bingen Bingen. do. do. Bingen. 
3. Mainz. Mainz. Amtmann Weber zu Mainz. 
4. Oppenheim Oppenheim. Kreisrath des Kreises Oppenheim. 
5. Worms Worms. do. do. Worms. 
G. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. 
1.Aushebungs= (Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Doberan mit den Neubukow. Rittergutsbesitzer Staunau auf Klein- 
Städten Bützow, Doberan, Kröpelin und Neubukow. Strömkendorf. 
2. Aushebungs= (Landwehr-Kompagnie-) Bezirk GrevesmühlenGrevesmühlen.Rittergutsbesitzer Kammerherr von 
mit den Städten Gadebusch, Grevesmühlen und Rehna. Plessen auf Damshagen. 
3. Aushebungs. (Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Güstrow mit denGüstrow. Rittergutsbesitzer Graf von Schlieffen 
Städten Güstrow, Krakow und Laage. auf Warnkenhagen zu Drölitz. 
4. Aushebungs-(Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Hagenow mit den Wittenburg. Rittergutsbesitzer Major a. D. von 
Städten Boizenburg, Hagenow und Wittenburg. Grävenitz auf Zühr. 
5.Aushebungs= (Landwehr. Kompagnie-) Bezirk Ludwigslust mitLudwigslust. Bürgermeister Hofrath Brandenburg zu 
den Städten Dömitz, Grabow, Ludwigslust und Neustadt. Ludwigslust. 
6. Aushebungs- (Landwehr. Kompagnie-) Bezirk Malchin mit denStavenhagen. Rittergutsbesitzer von Blücher auf Jür- 
Städten Malchin, Neukalen, Stavenhagen und Teterow. genstorf. 
7. Aushebungs. (Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Parchim mit den Parchim. Rittergutsbesitzer Schalburg auf Herz- 
Städten Goldberg, Lübz, Parchim und Plau. berg. 
8. Aushebungs= (Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Ribnitz mit den Sülze. Rittergutsbesitzer von Kardorff auf 
Städten Gnoyen, Marlow, Ribnitz, Sülze und Tessin. Böhlendorf. 
9. Aushebungs- (Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Rostock mit denRostock. Rittergutsbesitzer Generalmajor z. D. 
Städten Rostock und Schwaan. von Wickede auf Beselin. 
10. Aushebungs-(Landwehr--Kompagnie-) Bezirk Schwerin mit den Schwerin. Rittergutsbesitzer Rittmeister a. D. 
Städten Crivitz und Schwerin. von Uslar zu Schwerin. 
!11. Aushebungs. (Landwehr-Kompagnie.) Bezirk Waren mit den Schwandt bei Rittergutsbesitzer Graf von Schlieffen 
Städten Malchow, Penzlin, Röbel und Waren. Möllu i. M. auf Schwandt. 
12. Aushebungs-(Landwehr-Kompagnie.) Bezirk Wismar mit den Wiemar. Senator Joerges zu Wismar. 
1. Amtsgerichtsbezirke Blankenhain, 
  
Städten Brüel, Sternberg, Warin und Wismar. 
  
H. Großherzogthum Sachsen. 
Groß-Rudestedt, 
Vieselbach und Weimar. 
Ilmenau, Weimar. 
  
Der Direktor des 1. Verwaltungsbezirks 
zu Weimar. 
37°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.