Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

295 
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
—ie –. — Grund Auswei des 
# der Bestrafun usweisung Ausweisungs. 
der Ausgewiesenen. er ¾ beschlossen hat. beschlufses. 
□ 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
9. JIzk Okuniewski geboren am 28. Februar (oder 26. März)]Landstreichen und Königlich preußischer Re. 30. Juli d. J. 
(Itzig Okinnowski), 1828 zu Nowogrod, Gouvernement] Betteln, gierungspräsident zu 
Handelsmann, Lomza, Russisch-Polen, ortsangehörig Osnabrück, 
ebendaselbst, 
10.]Peter Polack, 24 Jahre alt, geboren und ortsange-Landstreichen, Stadtmagistrat Deggen-7. Juli d. IJ. 
Bäckergehilfe, hörig zu Schüttenhofen, Böhmen, dorf, Bayern, 
11. Adolf Schön, 36 Jahre alt, ortsangehörig zu Budapest, Landstreichen und Großherzoglich badischer 31. Juli d. J. 
Handelsmann, Ungarn, Betteln, Landeskommissär zu 
Karlsruhe, 
12.| Florian Schrei, geboren am 1. Februar 1868 zu Fahring, Landstreichen, Königlich preußischer Re-2. August d. J. 
Schuhmacher, Steiermark, ortsangehörig in Wallen- gierungspräsident zu 
dorf, Bezirk St. Gotthard, Ungarn, Potsdam, 
13.Michel Simon, geboren am 25. Juni 1850 zu Villerupt, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi. 29. Juli d. J. 
Arbeiter,. Departement Moselle, wohnhaft zuletzt, Betteln, dent zu Metz, 
in Bellevaux, Departement Haute- 
Savoie, Frankreich, 
14.|Die Zigeuner: 
Johann Szczyrbok42 Jahre alt, geboren zu Hrabin, Oester- Königlich preußischer Re- 
und dessen Ehefrau reichisch-Schlesien, Landstreichen, gierungspräsident zu 16 Juli d. J. 
Anna Szczyrbok, 48 Jahre alt, geboren zu Hrabin, Oppeln, 
15. Franz Josef Titz, geboren am 7. Mai 1871 zu Brauns- Betteln im wiederhol-Chef der Polizei in Ham-desgleichen. 
  
Schneidergeselle, 
dorf, Oesterreich, 
  
  
ten Rückfall, 
6 
  
burg, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.