Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

3. Polizei-Wesen. 
388 
— 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
2 Z — Ausweisung Audie sungs 
— der Bestrafung. beschlofsen hat. * 
* der Ausgewiesenen. » eschlossen ha beschlusses. 
1. 2. l 3. 4. . 6. 
a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.Emil Heinzel, geboren am 28. November 1864 zuseinfacher Diebstahl ims Königlich preußischer Re- 
10. 
  
Gerbergeselle, 
Mette Catharine 
Berthelsen, 
Kellnerin, 
Wenzel Brezina, 
Schmiedegeselle, 
Anton Curth, Stein- 
hauer, 
Franz Duschanek, 
Tischler, 
Franz Malek,. Schuh- 
macher, 
Theodor Monta- 
nari, Tagner, 
Johann Pietrzy- 
kowski, Arbeiter, 
Robert Volkmer, 
Mühlbursche, 
Samuel Christian 
Wilhelmsson, 
Korkschneider, 
Hotzenplotz, Bezirk Jägerndorf, Oester= Rückfall 
(1 Jahr! gierungspräsident zu 
reich = Schlesien, ortsangehörig eben! 3 Monate Zuchthaus Oppeln, 
daselbst, 
laut Erkenntniß vom 
1. Juni 1889), 
b) Auf Grund des FS. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 9. September 1864 zu 
Randlew, Jütland, ortsangehörig zu 
Randlew--Bjerager, ebendaselbst, 
67 Jahre alt, geboren und ortsange- 
hörig zu Ontesenovic, Bezirk Kutten- 
berg, Böhmen, 
geboren am 14. Februar 1872 zu Port- 
alegre, Brasilien, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
  
geboren am 25. Mai 1841 zu Rehberg, 
Bezirk Reichenau, Böhmen, ortsange- 
hörig ebendaselbst, 
geboren im Jahre 1854 zu Wieliczka, 
Bezirk Krakau, Galizien, 
geboren am 13. Februar 1866 zu Via- 
dana, IStalien, ortsangehörig ebenda- 
selbst, 
22 Jahre alt, geboren zu Kowno, Ruß- 
land, 
geboren am 1861 
24. Februar zu 
Krautenwalde, Bezirk Freiwaldau, 
Oesterreich Schlesien, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 7. August 1856 zu Stock- 
holm, Schweden, 
  
Betteln 
  
4 
  
gewerbsmäßige Un. 
zucht, 
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen. 
Betteln im wiederhol- 
ten Rückfall, 
  
im wieder- 
holten Rückfall, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Königlich preußischer Re- 
Verungepräsident zu 
chleswig, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Eggenfelden, 
Kaiserlicher Bezirkspräsi. 
dent zu Colmar, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Breslau, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Oppeln, 
Kaiserlicher Bezirkspräsi- 
dent zu Colmar, 
Königlich preußischer Re- 
ierungspräsident zu 
Potädam, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Wasserburg, 
Chef der Polizei in Ham- 
burg, 
  
24. Juni d. J. 
1. Oktober 
d. J. 
desgleichen. 
2. Oktober 
d. J 
30. September 
d. J. 
17. September 
d. J. 
27. September 
d. J. 
— 
4. Oktober 
d. J. 
5. September 
d. J. 
23. September 
d. J. 
  
  
  
Berlin. Carl Hevmanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.