Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

354 
2. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1893 bis zum Schlusse des Monats November 1893. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- . 
Einnahme Differenz 
Einnahme beträgt 
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum * , 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres + mehr 
e 
Einnahmen. o Mona# n (Spalte 4) — weniger 
z AC 4 A A 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle 239 107542 171 454 238 936 088F 261 591 3935— 22 655 267 
Tabacksteuer . . 6 613 810 83 893 6529917 6 939988 — 410 071 
Zuckermaterialsteuer 3 316 1 691 616 — 1688 300 — 53 850 246+ 52 161 946 
Zuckersteuer. 59 711 902) 8 754 611 50 957 291 45 735 364— 5221 927 
Salzsteuer 28 858 297 33 172 28 825 125 28 356 7r84— 468 341 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 10 881 128 7169 185 3711943 6 013 9395-- 2301 992 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- 
schlag zu derselben .. 82957270 91901 82 865 369 77 880 27| 4985 092 
Brausteuer 17 781 603 64 787 17 716 816 17187143 529673 
Uebergangsabgabe von Bier 2 389 836 — 2 389 836 2333 218— 56 618 
Summe 448 304 704 18 060 619 430 244 085 392 187 818|+ 38 056 267 
Spielkartenstempel — — 830 538 824 8387 5 701 
Wechselstempelsteuer — — 5 466 183 5 262 4990— 203684 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere — 1949799 1914981 4 34 818 
"0 Laul- u. sonstige kincningsgeschf — — 5 348 829 5944 6ö77— 595848 
e) Loose zu: 
Privatlotterien. — — 1245 504 1481394 — 2235 890 
Staatslotterien — — 4294 436 4236 069 58 367 
Post. und Telegraphen. Verwaltung. — — 166 813 173159294737+ 7 518 436 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. — — 42 449 000 40 559000“)) 1890 000 
*) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 291 J+ 
*# )) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 349 589 . höher. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist= Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltunzs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende November 1893: 
  
Bezeichnung 
IstEinnahme vom 
Beginn des Etatsjahres 
Ist-Einnahme in 
demselben Zeitraum des 
Differenz zwischen den 
palten 2 und 3, 
  
  
  
der bis zum Schlusse des + mehr 
Einnahmern. obengenannten Monats Vorjahres — weniger 
4 A A 
1. 2. 3. 4. 
Zölle . .. 206 202 355 238 623 369 — 32421014 
Tabacksteuer . 8 072 323 8 153 786 — 81 463 
Luckermaterialsteuer — 168 071 16 437 554 — 18 118 625 
Zuckersteuer 50 610 527 **2) 35 056 185 + 15 554 342 
Salzsteuer 26 551 976 25 765 070 + 786 906 
Mahchbotiich. und Branntweinmaterialsteuer . 8 753 153 10 982 903 — 2229 750 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag 
zu derseiben. . 69 074770 64 781 136 + 4293 634 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 17 085 096 16 588 590 + 49396506 
Summe 384 669 129 416 388 593 31719 464 
Spielkartenstempel 765 645 766 296 — 651 
  
  
  
eee) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 1 371 919 M 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.