Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

— 121 — 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
  
Reichsamt des Innern. 
— — 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. 
  
            
  
  
  
  
  
  
  
  
Berlin, Freitag, den 21. Mai 1897. * 9½ 20. 
Inhalt: 1. Konsulat. Wesen: Ernennung; — Cnklassung; 5 4. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des ersten Nachtrags 
— Todesfälle; — Exequatur-Ertheilung Seite 121 zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs- 
2. Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs und Handelsmarine für 1897. . 124 
vom 1. April 1897 bis Ende April 1897 122 5. Haudels. und Gewerbe-Wesen: Neues Verzeichniß der 
3. Zoll= und Steuer-Wesen: Bestimmungen über den zoll- regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und den 
freien Einlaß der von der im Jahre 1897 in Brüssel Anforderungen der Reblaus-Konvention etprechend 
stattfindenden Weltausstellung zurückgelangenden deut- erklärten Gartenbau- 2c. Anlagen . 125 
schen Güũter; — Ergänzung des Privatlager- 6. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Regulativs; — Aenderung von Tarasätzen 123 Reichsgebietstttee 1443 
  
  
1. Kon sulat Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Johann Schild zum Konsul 
in Padang (Sumatra) zu ernennen geruht. 
  
Dem bisherigen Kaiserlichen Vize-Konsul in Catanzaro (talien), Baron Carl Sanseverino ist die 
erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt worden. 
Der Kaiserliche Vize-Konsul Petrus Fahlén in Luleä (Schweben) ) ist gestorben. 
  
Der Kaiserliche Konsul C. L. Sahl in Sydney ist gestorben. 
  
Der Kaiserliche Vize-Konsul Laureano Pereira da Silva in Fayal (Azoren) ist gestorben. 
Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Stettin, an Stelle des Herrn Frederick 
W. Kickbusch ernannten bisherigen dortigen Vize= und Deputy-Konsul, Frederick W. Kickbusch jun., ist 
Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 
  
24
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.