Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

« —-251-— 
Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Rei 
Herausgegeben 
im 
Reichsamt des Innern. 
1 — — 
  
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Suchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
XXV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 6. August 1897. # B31. 
Inhalt: 1. Konsulat. Wesen: Bestellung eines Konsular- * All — . 
» » . .gemeerBetwaltuvgsseakhemErichetnendegaut- 
Agenten; — Entlassungen; — Exequatur- Enbheilung Scchtrgsers für die Jahrgänge 1867 bis *52 * 
2. Zoll= und Steuer-Wesen: Ergänzung der Bestimmungen undes- bezw. Reichs-Gesetblatts 252 
über die Bewilligung von Theilungslagern an die 5. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des II. Nachtrags. 
zur amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs- 
Kaiserlichen Marine-Verpflegungsämter; — Verwendung und Handelsmarine für 1897 253 
· 0 
von Huflattichblättern bei der Herstellung von Taback- 
  
fabrikaten.. 2222 6. Justiz-Wesen: Erscheinen des achten Bandes der 
3. Handels= und Gewerbe-Wesen: Kündigung des Handels- Deutschen Justiz-Statistik. 253 
vertrages zwischen dem Deutschen Zollverein und dem 7. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Vereinigten Königreich von Großbritannien und Frland Reichsgebieste 253 
25 
  
1. Kon sulat l Wesen. 
Der Kaiserliche Konsul in Casablanca hat den Kaufmann Francisco Reyna zum Konsular-Agenten 
in Marakesch bestellt. 
Dem Kaiserlichen Konsul in Joinville (Brasilien), Hermann Meß, ist die erbetene Entlassung aus dem 
Reichsdienste ertheilt worden. 
  
Dem bisherigen Kaiserlichen Vize-Konsul in Coban (Central-Amerika), Freiherrn H. von Türckheim, 
ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienste ertheilt worden. 
  
Dem zum General-Konsul für Chile in Hamburg ernannten bisherigen dortigen Konsul des genannten 
Freistaates Adolf Schwartz ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
46
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.