292 —
Òj
— —
– ——
ÔÔc
Infauleri Verwaltungs- (im as unesnn 9r
nfanterie- , im Königreiche Preußen, Bayern
ꝛ
Armeekorps. brigade. Landwehrbezirke. (bezw. äushebungs ) und Sachsen auch Provinz, bezw.
bezirke. Regierungsbezirk).
Königreich Bayern.
Bezirksamt Regensburg.
" Stadtamhof. N.--B.Oberpfalz und Regens-
Regensburg. - Parsberg. burg.
Magistrat Regensburg. J
Bezirksamt Kehlheim.
Bezirksamt Mallersdorf.
"c Straubing.
" Dogen. R.-B. Niederbayern.
. - iechtach.
L . Straubing. # Lchtach
Königlich Königlich Magistrat Straubing. ;
Bayerisches. Bayerische. Bezirksamt Cham. M##berfalzund Regens.
. m Bezirksamt Paffauauan —
· Weqlchcid
- Wolfstein.
Paffau. · Krafenan. R.-B. Niederbayern.
· Deggendorf.
Magistrat Passau.
Deggendorf.
Berlin, den 26. April 1900.
Der Reichskanzler.
Im Auftrage: Hopf.
Nachdem die Bildung eines III. Königlich bayerischen Armeekorps mit dem Sitze in Nürnberg zum
1. April 1900 erfolgt ist, werden im Königreiche Bayern die Geschäfte der Ersatzbehörden dritter Instanz
durch die Generalkommandos zu München, Würzburg und Nürnberg im Verein mit je einem für den
Armeekorpsbezirk durch das Königlich bayerische Staatsministerium des Innern ernannten Kommissar
ausgeübt.
Als Kommissare sind zur Zeit bestellt:
für den Bezirk des I. Armeekorps der Präsident der Königlichen Regierung von Oberbayern in
München,
für den Bezirk des II. Armeekorps der Präsident der Königlichen Regierung von Unterfranken
und Aschenburg in Würzburg,
für den Bezirk des III. Armeekorps der Präsident der Königlichen Regierung von Mittelfranken
in Ansbach.