— 380* —
Anlage 2.
(A. D. 5F. 16.)
Anleitung
zur
Ermittelung der Alkoholmenge mit Hülfe einer besonderen Brennvorrichtung.
—□ l
SiebestehtausdemSiedekolbenFunddcmdurchdaöRohrlidamitzuvcrbindetidenKühlech.
Die Zeichnung giebt die Aufstellung der Brennvorrichtung beim Gebrauche. Kolben F und
Kühler K hängen in den Ringen des Doppelträgers D; dieser wird von der Säule S gehalten, die in
das auf dem Kastendeckel vorgesehene Gewinde eingeschraubt ist. Das Rohr läßt sich durch die Ueber-
wurfschraube 7 an den Kolben und durch eine zweite etwas kleinere Ueberwursschraube 1 an den Kühler
dicht anziehen, die Dichtung wird an beiden Stellen durch Lederplättchen gesichert. Der Kühlchlinder
umschließt eine innen verzinnte Messingschlange, die oben mit dem Rohre K in Verbindung steht und