Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1901. (29)

— 106 — 
Central-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamte des Innern. 
— — 
Du betjiehen durch alle Postanstalten und guchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
. . · 
XXIX. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 19. April 1901. V 7. 
Indalt: 1. Aonsulat · Wesen. Ernennungen; — Ermaͤchti- nun sberei E de — eu 
unß 3 t nghme von Cioilsiandsakten; — eebmuang gr. - bertiche der » ««ke By 
«"-«I.«.«.F«"kkti""g"·"M«.1oö 4.obtsistesetsselensetåadetnaenindemStaade 
L«Iris-.ZinsPMBZOZTFZLIIMJIZKJJZ YdssdssiOst-sonstw-ds-ss»·«ssd«Ss-sssss·sssss109 
Links-III Zum-physquAkadekgngmpkkkpsp 5. Pollzel-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Neichagebiete. .... 110 
ordnung vom 20. März 1900; — Bekanntmachung. 
  
1. Kon sulat Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Legationsrath Freiherrn Speck von 
Sternburg, früheren ersten Sekrelär bei der Botschaft in Washington, zum General-Konsul für Britisch= 
Indien und die Kolonie Ceylon mit dem Amtssitz in Calcutta zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Carl Acker zum Konsul in 
Sevilla zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Leopold Lewin zum Konsul 
in San Sebastian zu ernennen geruht. 
Dem Vize-Konsul bei dem Kaiserlichen General-Konsulat in Constantinopel, Ketiner, ist auf Grund des 
§. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den 
Amisbezirk des General-Konsulats die Ermächtigung erlheilt worden, in Vertretung des Generalkonsuls 
bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter 
deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sierbesälle von 
solchen zu beurkunden. 
Dem Honorar-Konsul von Guatemala Fernando Kugelmann in Hamburg ist Namens des Reichs 
das Exequatur ertheilt worden. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.