Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

— 365 — 
Central-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
im 
Reichsamte des Innern. 
—— — 
  
n bettehen durch alle VPostanstalten und Huchhandlungen. 
XXX. Jahrgang. . Berlin, Freitag, den 3. Oktober 1902. U 42. 
  
  
Inhbast: 1. Koufulat-Wesen: Ernemungen; — Todes- 
älle; — Exeqnatur-Ertheilunggen Seite 355 3. Zoll- und Stener Wesen: Rangerhöhungen 366 
2. Post= und Telegraphen- Wesen: Ergänzung der Aus- 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
führungsbestimmungen zur Fernsprechgebühren-Ordnung Reichsgebizeeennn 366 
eite 366 
1. Kousfulat-Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Sarajevo, Fein del, 
unter Verleihung des Charakters als General-Konsul, zum Konsul in Porto Alegre (Brasilien) zu er- 
nennen geruht. 
Seine Mojestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Bonn Henry Jones zum 
Vize-Konsul in Newport (Englund) zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Wilhelm Drünert zum Vize- 
Konsul in Durango (Mexico) zu ernennen geruht. 
Seine Maj stät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Plantagen-Besitzer Theodor Klatte zum 
Vize-Konsul in La Merced (Peru) zu ernennen geruht. 
  
Der Kaiserliche Konsul Carl Wagner in Arequipa (Peru) ist gestorben. 
Der Kaiserliche Vize-Konsul in Maceic (Brasilien) Eduard Martin Legene, ist gestorben. 
  
Dem Königlich spanischen Honorar-Vize-Konsul Johannes Rudolph Frommer in Königsberg ist 
Namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. 
  
Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika Joseph J. Briktain in Kehl ist Namens des Reichs 
das Excquamr ertheilt worden. 
66
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.