Object: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreißigster Jahrgang. 1902. (30)

— 367 — 
  
  
  
  
  
  
l 
J Name und Stand Alter und Heimath Grund „Behörde, welche die L 
2 . 
der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. « beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. ¾r 4. . · 6. 
i 
8.Uranz KthttceV acboren am 11. Juni 1856 zu Groh. Bentem, Königlich bayerisches Be= 11. Juli d. J. 
au ricke und Horka. Beiirk Semil, Böhmen, öslr- zirksamt Frankenthal, 
Friischke, Frbeiter, reichischer Staatsangehörtiger, 
4. Kichard Grimm, Lgeboren am 30.Oklober 1851 zu Eiben- verbotewidrige Nück- neihcrgurg= 18. Augustd. J. 
Fadrikarbeiter, berg-Grünberg. Bezirk Graslitz, Böh-, kehr und Betteln, baupimannschaft 
men, österreichischer Staatsange- s Zwickan, 
bhöriger, . 
5.| Anton Krizaj, geboren am 29 November 1879 zu Landstreichen, Königlich bayerische 8. September 
Tapezierer, Idria. Bezirk Loilsch, Krain, orts· 1 Polizeidirektion d. J. 
angehörig ebendaselbst. !München, 
6. Anton Kunert, geboren am 26. Juli 1864 zu deiers Diebstahl. Beilegungs Königlich preußischer 18 September 
Bürstenmacher. berg. Bezirk Senftenberg. Böhmen, eines jtalschen NaRegierungs-Präsiden t d. J. 
ortsangebörig zu Schreibendorf, Be., mens und Bereln. zu Breslau, 
zirk Hohenstadt. Mahren, 
7. Anton Lochmann, geboren am 10. Augun 1864 zu Prag, Betteln und Zührung Stadtmagistrat Strau- 5. Sptember 
Maurer, Sõhmen, ortsangehörig zu Neu--Knin, jalicher Legitima- bing, Bayern, d. J. 
ezurk Pribram, ebenda, lionspapiere, 
8. Josef Anton Nobelgeboren am n Juni 18.8 zu Appenzell. Landstreichen und Kaiserlicher Bezirts Prã-· 18. Seplember 
Korbmacher, Schwei, schwetzerischer Staatsange- Betteln, sident zu Colmar, d. J. 
höriger, 
9. Marie Lonise geboren am 18. September 1877 zu Landstreichen und ge-Königlich lchch= Kreis. 18.ugus 8 
Richter, Lohn- Hainspach, Bezirk Schluckenau, Böh-werbsmäßige Un= hauptmannschaft 
arbeiterin. men, öslerreichische Staatsangehörige, zucht, Zwickau, 
10. Josef Schneider, geboren am 17. August 1852 zu Sazz, Venel#n, dieselbe, 28.Angustd. J. 
Kutscher, Khen, önerreichischer Staatsange- , 
öriger, 
11. Johann Stadler, acheren am 21 November 1362 zu desgleichen, Königlich bayerisches Be.5. Seplember 
Fabrilkarbeiter, Aitenhof, Bezirk Nohrbach, Ober- zirksamt Passau, 1 d. J. 
Oenerreich. orlsangehörig zu Piarr· 
lirchen, ebenda, 
  
Die Ausweisung des Bürstenmachers Anton Krüger (Central-Blatt für 1598 S. 476 Ziffer 5) ist zurück- 
genommen worden. 
  
Berlin, Carl Heymanns Berlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Verlin.