Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

130 
—### 
« 
3. Polizeiwesen. 
i! 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
l VRame und Stand“ Alter und Heimat. Gruud Behörde, welche die Datu 
2 5 Ausweisung 
S. der Bestrafung. Ausweisungs- 
2 der Ausgewiesenen. fraung beschlossen hat. beschlufset 
1. 2. I s. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des 8 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Johann Jauth, (geboren am 25. August 1878 zu An-sschwerer Diebstahl in Königlich Preußischer 17. Februar 
Bergmann, gern, Niederösterreich, ortsangehörig 3 Fällen (2½ Jahre] Regierungspräsident zuf d. J. 
zu Rennweg, Kärnten, Zuchthaus, laut Er- Münster, 
kenntnis vom 3. De- 
- zember 1800), 1 
2. Jons Siemokat, geboren am 15. Mai 1876 zu Allwittensein schwerer und ein Königlich Preußischer 19. März d. I. 
Arbeiter, (Pawischken), Rußland, russischer einfacher Diebstahl Regierungspräsident zu 
Staatsangehöriger, 11 Jahr 2 Monate Königsberg, 
Zuchthaus, laut Er= s 
kenntnis vom 6. Fe- i 
: bruar 1902), 
I . 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
3.] Martin Beluh- geboren am 11. (12.) November 1841 Landstreichen, Königlich Bayerisches Be-L. März d. J. 
laveck, Maurer, zu Bocanovic, Bezirk Prachatitz, zirksamt Regensburg, 
*7 österreichischer Staatsange- 
öriger 
4. Josef Borowsky, geboren am 19. April 1858 zu War-Betteln, Stadtmagistrat Würz= 13. März d. J. 
Kaufmann, schau, russischer Staatsangehöriger, burg, Bayern, 
5. Ferdinand Fis cher, geboren am 8. Juni 1858 zu Teplitz, desgleichen, Königlich Bayerisches Be-5. März d. J. 
Müller., Ahmen, ortsangehörig zu Priesen, Fzirksamt Ochsenfurt, 
ebendaselbst, 
6. Johannes Eduard geboren am 1. April 1847 zu Langasjo, desgleichen, Polizeibehörde zu Ham= 13. März d. J. 
Gustavson, Schweden, schwedischer Staatsange- burg, 
Arbeiter, höriger, 
7. Heinrich Heg- geboren am 13. September 1864 zu desgleichen, Königlich Preußischer 18. März d. J 
manns, Erd- Beugen en Rijkewort, Niederland. Regierungspräsident ziu 
barbeiter, niederländischer Staatsangehöriger, Düsseldorf, · 
8·Simonzkaspar,geborenamzsOktober184ozuUnter-Landstrekchen und Königlich Bayerisches 14. März d. J. 
Tagelöhner, moldau, Bezirk Krumau, Böhmen Betteln, Bezirksamt Passau, 
ortsangehörig zu Mutzkern, Bezirk 
Krumau, · -« .- 
9.Frananoll,Tage-geborensam24.September1868zudesgleichen, Königlich Preußischer 19. März d. J. 
löhner, Rohle, Bezirk Hohenstadt, Mähren, Regierungspräsident zu 
ortsangehörig ebendaselbst, Minden, 
10. Karl Koderle, geboren am 3. November 1857 zu Betteln, Königlich Preußischer 20. Januar 
Schlosser, Josefstadt, Bezirk Königinhof, Böh- Regierungspräsident zu] d. J. 
mins österreichischer Staatsange- » Liegnitz, 
· öriger, 
11. Johann Ludwig, geboren am 30. Juli 1862 zu Johns-desgleichen, Königlich Preußischer 
  
Weber, 
dorf, #ejirr Römerstadt, Mähren, 
österreichi 
  
  
cher Staalsangehöriger, 
18. März d. J. 
Regierungsprästdent zu 
Breslau, 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.