Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

— 621 — 
Centralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
  
Reichsamte des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Vostanstalten und Buchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
XXXl. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 28. August 1903. V 39. 
——. 2 
Inhalt: 1. Konfulatwesen: Ernennung; — Ermähhti- 3. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
gungen zur Vornahme von Civilstandsakten; — Ent- Reichsgebiete.. 622 
lassungen; — Todesfall; — Exequaturerteilung Seite 621 
2. Militärwesen: Ermächtigung zur Ausstellung ärzllicher 
Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche im südlichen 
NRußlad 622 
4. Zoll= und Steuerwesen: Berichtigung der Zuckersteuer- 
Ausführungsbestimmungen usw. vom 25. Juni 1003 
  
1. Koufulatwesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Legationsrat Eckardt in Tientsin zum 
Konsul daselbst und den Konsul Eiswaldt zum Konsul in Canton zu ernennen geruht. 
  
Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Generalkonsuls in Buenos Aires beauftragten 
Generalkonsul von Sanden ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amts- 
bezirk des Generalkonsulats in Buenos Aires und für die Dauer der Vertretung die Ermächtigung erteilt 
worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, 
Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
  
Dem Kaiserlichen Konsul von Versen in Salonik ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 
4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die 
Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- 
genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, 
Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
  
Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in Belize (Britisch-Oonduras), Charles Melhado, ist die erbetene 
Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden. 
  
92
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.