Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

Centralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
  
in 
Reichsamte des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und ZSuchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
XXXI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 18. Dezember 1903. V 56. 
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Ent- Befreiung von Beamten der Sparkasse der Stadt 
lassugn Seeieite 721 Straßburg i./E. von der Verpflichtung zur Invaliden= 
2. Zoll= und Steuerwesen: Brennsteuervergütung für Al- versicheng J722 
kohol; — Bestellung eines Stationskontrolleurs. 721 4. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
3. Versicherungswesen: Bekanntmachung, betreffend die Reichsgebiete . 722 
  
  
1. Konsulatwesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter im 
Auswärtigen Amte, Legationsrat Freiherrn von Schauenburg-Herrlisheim, zum Konsul in Brüssel 
zu ernennen geruht. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Apothekenbesitzer Erich von Dufay in 
Salta (Argentinien) zum Vizekonsul daselbst zu ernennen geruht. 
  
Dem Kaiserlichen Vizekonsul in Namsos (Norwegen), Hjalmar Juell, ist die erbetene Entlassung aus 
dem Reichsdienst erteilt worden. 
  
2. Zoll= und Steuerwesen. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 10. d. M. beschlossen, 
zu genehmigen, daß der Brennsteuervergütungssatz von 6 Mark für das Hektoliter Alkohol 
bis auf weiteres beibehalten wird. 
Berlin, den 17. Dezember 1903. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Fischer. 
  
113
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.