Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

— 197 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamte des Innern. 
—.———————.—— 
Zu bertiehen durch alle Postanstalten und Hachhandlunnen, 
  
  
  
  
- 6 
XXXIII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 4. August 1905. V 32. 
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Exequatur- 3. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des Nautischen Jahr- 
erteilung; — Ermächtigung zur Vornahme von Ziovil- buchs für das Jahr 19008 .. 198 
standsatktkten:⅛: Seite 197 4. Zoll= und Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande 
2. Medizinal= und Veterinärwesen: Bekanntmachung, be- und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen 199 
treffend das aus Luxemburg eingehende, zum mensch- 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
lichen Genusse bestimmte Fleiss. 1398 Reichsgebeee 200 
  
  
1. Kon su lat wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
den bisherigen ersten Sekretär bei der Botschaft in St. Petersburg, Legationsrat Freiherrn 
von Romberg, zum Generalkonsul in Sofia, « 
den Fabrikdirektor Max Holzapfel zum Konsul in Newcastle on Tyne (England), 
den Kaufmann Charles Francis Keller zum Konsul in Southampton, 
den Kaufmann Kurt Hildebrandt zum Konsul in Belize (Britisch Honduras) 
und 
den Kaufmann Carl Mayer zum Konsul in Bordeaux 
zu ernennen geruht. 
  
Dem Königlich Niederländischen Konsul Hubert Hagedorn in Essen a Ruhr ist namens des Reichs 
das Exequatur erteilt worden. 
  
Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Konstantinopel beschäftigten Vizekonsul von Veltheim 
ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 
6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige 
Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze 
lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
  
36
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.