Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

418 
  
  
  
  
  
  
* Name des Besitzers 
– Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. 
Art des Grundstücks. 
434. Krotzel, Preußen, Provinz Scholz, Julius, Baumschule. 
Schlesien. 
435.|Langenargen, Oberamt Tettnang, Schöllhammer, Friedrich, Kunst= und Handels- 
Württemberg. gärtnerei. 
436. Langenberg, Reuß jüngerer Linie. Hacke, Karl, Gärtnerei. 
437. v „ Hacke, Paul, Gärtnerei. 
438. Langenweddingen, Preußen, Pro-] Daiker & Otto, Inhaber: Alb. Kleinau, 
vinz Sachsen. Gärtnerei. 
439. „ „ Hausigk, Gärtnerei. 
440. „ „ Krüger, Gustav, Gärtnerei. 
441.| Langsur, Preußen, Rheinprovinz. Bamberg, Peter Binz, Baumschule. 
442 „ „ „ Benz, Johann, Baunschule. Wohnort Wasserbillig. 
443. „ „ „ Braun, Nikolaus, Baumschule. 
444. „ „ „ Braun, Peter, Clemens, Baumschule. 
45. » « » Clasen, Johann, Rosengarten. Wohnort Wasserbillig. 
446. » » » Müller, Edmund, Baumschule. 
47. „ „ „ Schwarz, J., Baptist, Baumschule. Wohnort Wasserbillig. 
448. Lannesdorf, „ „ Gräve, L., Gärtnerei und Baumschule. 
449. Laubegast bei Dresden, König= Haubold, Bernhard, Gärtnerei. 
reich Sachsen. 
450. „ „ Hunger, Rudolf, Gärtnerei. 
451. „ „ Meischke, Arthur, Gärtnerei. 
452. „ » Poscharsky, Oskar, Baumschule. 
453. „ „ Rossig, Bruno, Gärtnerei. 
454. „ v Seidel, T. J., Gärtnerei. 
455. „ » Siems, Wilhelm, Gärtnerei. 
456. „ „ Weißbach, Robert, Gärtnerei. 
457. Laubenheim, Hessen, Provinz Steinhauer, Theodor, Gärtnerei. 
Rheinhessen. 
458. Lautitz bei Löbau, ee Liebig, Gotthelf, Handelsgärtnerei. 
Sachsen. 
459. Leipzig, „ Arnold, Otto, Handelsgärtnerei. 
460. „ „ Beyer, Julius, Handelsgärtnerei. 
461. „ „ Fallgatter, K. Julius, Landschaftsgärtnerei. 
462. „ „ Groll, M, Witwe, Landschaftsgärtnerei. 
463. „ „ Hanisch, J. C., Handelsgärtnerei. 
464. „ „ Klemm, A., Witwe, Handelsgärtnerei. 
465. „ „ Mönch, Th. jun., Handelsgärtnerei. 
466. „ „ Mönch, Friedrich sen., Handelsgärtnerei. 
467. „ „ Obst, Richard, Handelsgärtnerei. 
468. „ „ Schneider, Minna, Witwe, Handelsgärtnerei. 
469. „ „ Worch, Franz, Landschaftsgärtnerei. 
470. „ Anger-Crottendorf, „ Borrmann, Richard, Gemüsegärtnerei. 
471. „ „ „ Wolrath, Emilie, Witwe, Gemüsegärtnerei. 
472. „ -Connewitz, „ Arnold, Arthur, Handelsgärtnerei. 
473. „ „ „ Bode, Otto, Handelsgärtnerei. 
474.— „ „ „ Damm, Enmil, Handelsgärtnerei.