307
5. Polizeiwesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
# I Erund Auswelsung 9 des
1 bn Nusgewiesensn. de deessloen hat, ure
1 2 l i 6 6
a) Auf Grund des §& 39 des Strafgesetzbuchs.
1 |Domiaik Giano= sgeboren am 15. Juli 1880 zu Nu lichwerer Diebstahl in[Kaiserlicher Bezirksp-ä-ig. Juni 1909.
natti, Bergmann, Vrooinz Turin, Italien, ltalieni a uh,n —— (8 Jahre sident zu Colmar,
Staatsangehöriger, Monate Zuchthaus,
u Erkenninis vom
( 11. Januar 1906),
Otto Steiger, — am 8. April 1888 zu ölaal. 24 Juni 1909.
*! Tagelöhner,
n St. Gallen, Schwe
— ebendaselbßa, schor hunt
Staatsangehöriger,
Aseeleoete. und ver-
D#btht im 8
2
arber,ohbersoglh —i“
Freiburg 1.
Juni 1907),
b) Auf Grund des § 362 in Verbindung mit 8 181 a des Strafgesetzbuchs.
Verkinard Spig=
wleser, Kellner,
"
4 Jean
dru,
5 Mleois Grünauer,
Holzarbeiter,
6 Jos Keker. Glas-
schleifer,
7 Klexander
Arbeiter,
8Wengel Nichter,
Steinarbeiter,
geborrn am 30. Mal 1887 zu Buch-
aacchen, Bezirk Wels, Oberösterreich.
österreichischer Staalsangehöriger,
Zuhälterei (4 Monate
Gesängcs, laut Er-
kenntals vom 10. Fe-
bruar 1909),
Stadimsgistrat Nürn-
berg, Bayern,
c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs.
und
G
le
und
ilsichen. Hcchirltpr-
slden Colmar,
Königlich Bayerisches Be-
nssr
Königli i
—*
##bnign# lich Prrußlscher
Reglerungspräsident zu
Königsberg,
* uich Sächst
n Pur en
19. Mal 1909.
25. Junl 1909
19. Juni 1909.
19. Juni 1908.
18. Juni 190).
28. Mal 1909.
Berlin, Carl Heymanns Berlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld, Hofbuchdrucker. in Berlin.