Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

— 797 — 
5. Polizeiwesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
&* Name und Stand Alter und Heimat Behoͤrde, welche die Datum 
I Grund Auswelsung ausnbnen " 
7 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschuß u 
1 2 s8 5 6 
  
  
  
  
a) Auf Grund des § 362 in Verbindung mit §5 181 a des Strafgesetzbuchs. 
1 Dtto Walcher, geboren am 1. November 1879 u uiZuhälterei und #— lich Preußischer #17. August 
9 
  
  
Bäcker und Kellner, Hienberg. Oberbayern, ortsangebörig leitung zum Aierungspräffdemt zu| 1909. 
zu Amstetten, Niederösterreich, öster- eid (1 Jahr 
lichischer Staatsangehöriger, nate Zuchthaus, laut 
  
  
Erkenntnis vom * 
Januar 1907), 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2 : Birza, sceboren am 8. Mai 1868 zu #sum,Lannöruch und Bel-[Polizeibehsrde zu Ham/18. August 
Matrose, ] — niederländischer Staatsteln, burg, 1909. 
angehs 
a Marie Kwiat= geboren vrnr 5. Mai 1877 zu Mährisch-Ubertretung siiten-Kaiserlicher Bezirksprä- 
kowsky, Okbktrau, Mähren, ortsangehörig eben- 2— Vor- fldent zu — 
  
  
  
21. August 
1908. 
    
   
s daleilbL öflenetchtlchestaatsaasechklfmh 
i rige 
4 Heinrich Pfoest, —82 am 12. Juli 1861 zu Echter-Betteln, 28. August 
Tagelöhner, nach, Luxemburg, lugemburgischer, zu 1909. 
Staatsangehöriger, 
5 Karl Nelns (Reiß), geboren am 25. Februar 1882 zu Wien, kandßtreichen und I2. August 
*“— heits- ungarischer Staatsangehöriger, Betteln, zu 1909. 
arbe "„ 
cdedmund Rieger, irbenen am 25. Juli 1864 zu Oohen · Diebfiahl und (24. Mal 1909. 
Knecht, plotz Bezirk Jägerndorf, Osterreichisch= teln, zu 
Eibe österreichischer Staatsange- 
riger, 
7 cbert Schillings, nchoon om 28. Dezember 1872 zu Landstreichen und 
Tagelöhner, Maastricht, Niederlande, niederlän= Betteln, 
s discher Staatsangehöriger, 
6 
6. Juli 1909. 
zu 
  
  
Berlin, Cari Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. i in Verlin. 
122
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.