— 462
* Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die daum
8S8.8 — .. e
der Bestrafung. i. Ausweisungs=
der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses.
1 2 l 3 4 5 6
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs.
2 Eugen Louis Ber-geboren am 21. Dezember 1884 zu Landstreichen, Königlich Bayerische 4. August
thiez (alias James Grandson, Kanton Waadt, Schweiz, Polizeidirektion Mün= 1910.
Gorki), Kellner, schweizerischer Staatsangehöriger, 1 chen,
3 Valentin Charvat, geboren am 10. Juni 1877 zu Po-Betteln, Königlich Preußischer 28. Juli 1910.
Ileischer, remba, Bezirk Freystadt, Osterreichisch- Regierungspräsident zu ·
Schlesien, ortsangehörig zu Brauns- Breslau,
berg, Bezirk Mistek, Mähren, öster-
reichischer Staatsangehöriger,
4 Martin Duban, geboren am 14. Februar 1891 zu Betteln, Königlich Preußischer 8. August
Arbeiter, Dombelbe, Bezirk Csacza, Komitat Regierungspräsident zu 1910.
Trencsen, Ungarn, ortsangehörig Merseburg,
ebendaselbst, ungarischer Staatsan-
gehöriger,
5 Eugen, Adolpha geboren am 17. November 1879 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 21. Juni 1910.
Goyez, Maler, Béthune, Departement Pas de Calais, Betteln, Regierungspräsident zu
dteich, französischer Staatsange- Erfurt,
öriger.
6 Franz Körner, geboren am 10. Mai 1846 zu Schiesse-Betteln, Königlich Preußischer 9. April 1910.
Kaufmann, litz, Bezirk Saaz, Böhmen, ortsan- Regierungspräsident zui
gehörig ebendaselbst, österreichischer Merseburg,
Staatsangehöriger,
7 „Johann Pechout, geboren am 3. Juni 1864 zu Stra-Nichtabhalten seiner Königlich Bayerisches 16. Juni 1910.
Strumpfwirker, konitz, Böhmen, ortsangehörig eben= Kinder vom Betteln,) Bezirksamt Regensburg.
daselbst, österreichischer Staatsange-
höriger,
8 Andreas Pubu= etwa 20 Jahre alt, geboren zu Naho-Landstreichen und Königlich Preußischer 6. August
reny, Erdarbeiter rinka, Galizien, österreichischer Betteln, Regierungspräsident zu 1910.
Staatsangehöriger, Trier,
9 Jänos Rafel (Ra-geboren am 11. Oktober 1887 zu Betrug und Land-Königlich Bayerische Po-26. Juli 1910.
fael, auch Johann Nagy Szecse, Komitat Bars, Un-streichen, lizeidirektion München,
Adelsburg oder Als= garn, ungarischer Staatsangehöriger,
burg), Pferde-
wärter, Zigeuner,
(verurteilt unter
dem Namen Rudolf
Weiß),
10 Franz Sewerin, geboren am 20. Mai 1881 zu Ko-Nichtbeschaffung Königlich Preußischer 9. Juli 1910.
Arbeiter,
socice, Bezirk Wieliczka, Galizien,
österreichischer Staatsangehöriger,
eines Unterkom-
mens,
Regierungspräsident zu
Potsdam,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.