Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

                                                          — 691 — 
                                    Zentralblatt 
                                      für das 
                                Deutsche Reich. 
                                Herausgegeben 
                           Reichsamt des Innern. 
  
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. 
XI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 13. September 1912. Nr. 42. 
  
  
  
  
  
  
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen; — Bestellung: lich als den Anforderungen der Internationalen Reb- 
Exegquaturerteilung Seite 691 laus = Konvention entsprechend erklärten Gartenbau- 
2. — Status der deutschen Notenbanken Ende oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten 694 
August 112 .. .. .. 
3. Handels= und Gewerbewesen: Neues Verzeichnis der 4. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
regelmäßigen Untersuchungen unterliegenden und amt- Reichsgebieeeee · 726 
  
                                   1. Kon sulatwesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Direktor Harry Dessau zum Konsul 
in Odense (Dänemark) zu ernennen geruht. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Vizekonsul, Fabrikanten 
Georg Unna zum Konsul in San Luis Potosi (Mexico) zu ernennen geruht. 
  
Von dem Kaiserlichen Konsul in Gotenburg (Schweden) ist an Stelle des auf seinen Antrag ausge- 
schiedenen bisherigen Konsularagenten J. A. Peterson der Kaufmann Arthur Cöster zum Konsular- 
agenten in Uddevalla bestellt worden. 
  
Dem Königlich Spanischen Vizekonsul in Hamburg, Jacobo Moreno Rosales, ist namens des 
Reichs das Exequatur erteilt worden. 
  
                                                                                                     102
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.