Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

171 
Zentralblatt 
fũr das 
Deutsche Reich. 
   
Herausgegeben 
Reichsamt des Innern. 
  
——————— 
–— — 
DJu betieben durch alle Postanstalten und Luchhandlungen. 
  
XLI. Jahrgaug. 
  
Inhalt: 
2. 
Verlin, Freitag, den 11. April. 1913. 
  
1. Qbusulatwesen: Ermächtigung zur Vornahme 
von Zivilstandshandlungen: — Todesfall. Seite 471 
Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende 
März 1913 .1472 
Allgemeine Verwalmugssachen: Verbot der“ ferneren 
Verbreitung der in Paris erscheinenden Druckschrift 
„Le Frou-Frou“ 1987 
Handels. und Gewerbewesen: Ausdehnung der den 
deutschen Aktien= usw. Gesellschaften durch die Verein- 
barung zwischen Deutschland und Großbritannien vom 
18. April 1874 in Großbritannien und in den bri- 
tischen Herrschaftsgebieten gewährleisteten Rechte und 
Polizeiwesen: 
  
  
  
Pruoilegien auch in den britischen Proteltoraten und 
Konsulargerichtsbezirken 474 
5. Zoll= und Stenerwesen: Zulassung eines zollsreien Ver- 
edelungsverkehrs mit ausländischen Taschenuhrgehäusen 
aus unedlen Metallen. . 474 
Veränderungen in dem Stande und den Geschafts- 
bezirken der Erbschaftssteueramter und Lberbehörden 
474 
VUeränderungen in dem Stande und den Defug- 
nissen der Zoll- und Steuerstellen 
Auswersfung! von Ausländern aus dem 
Reichsgebiete. 476 
  
1. Kon fulatwesen. 
Dem mit der Vertretung des Raiserlichen Konsuls in Süo Paulo beauftragten Konsul Will ist 
auf Grund des 6 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats die Ermächtigung 
erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, 
Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
Der Kaiserliche Vizekonsul Herm. Pehrsson-Gussing in stad (Schweden) ist gestorben. 
  
656
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.