Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

— 575 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
   
Reichsamt des Innern. 
  
Zu betioben durch alle Postanstalten und Huchhandlaungon. 
  
  
  
XLI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 20. Juni 1913. Nr. 31. 
Ingalt: 1. Konsulatwesen: Ermachtigung zur Vor- 3. Bersichernugswesen: Befreiung von der Versicherungs- 
nahme von Zivilstandshandlungen: — Bestellung: — pflicht gemäß §5 1242 der Reichsversicherungsordnung 577 
2 Fisbitczuserteilen. — Todesfalall Feie % Dessss. 578 
2. Finanzwesen: Ubersicht der Einnahmen an Zöllen, . 
Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1913 * S##l en, Struernen Versonalveränderungen bei den 
bis zum Schlusse des Monats Mai 1913 5pQ76 s · 
· — ·. istik: Anderung der Ruster zu den Rachweisungen 
achweisung von Einnahmen der Reichs-Post= und 3— Stat 
Telegrapben= sowie der Reichs-Eisenbahnverwaltung für die Branntweinstatistitit)) 
für die Zeit vom 1. April 1913 bis zum Schlusse des 6. Pelizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus um 
Monats Mai 1913 577 Reichsgebeteeoe ::::e,:: 617 
  
1. Konfulatwesen. 
Dem Kaiserlichen Generalkonsul Thiel in Jokohama ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 
1870 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von 
Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu be- 
urkunden. 
Von dem Kaiserlichen Konsul in Santiago ist der Fabrikant C. Schorr zum Konsularagenten in 
Talca bestellt worden. 
Dem Bize= und Deputy-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Mannheim, Joseph 
Pfeiffer, ist namens des Reichs das Erequatur erteilt worden. 
Der Kaiserliche Konsul Friedrich Emil Köhler in Björneborg (Finland) ist gestorben. 
  
vs
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.