112
VIII. Großherzogtum Sachsen.
Jena: Erziehungsanstalt des Dr. Stoy unter
Leuung des Dr. Leopold Sommer.
IX. Herzegtum Vrannschweig.
Blankenburg a. Harz: Lehr= und Erziehungsanstalt
(Privatrealschule) von Pro-
sessor Wilbrand Rhotert,
Braunschweig: Jahn'sche Realschule des Direktors
Professor Dr. Junker,
Seesen a. Harz: Jacobson-Schule (Realschule und
Realprogymnasium) unter Lei-
tung des Professors Dr. Nathan
Friedland,
Wolfenbüttel: Samson-Schule unter Leitung des
Professors Dr. Ludwig Tachau.
X. Herzogtum Sachsen-Meiningen.
Salzungen: Privatrealschule von Heinrich Christian
Wehner.
Xl. Herzogtmu Sachsen-Altenburg.
Gumperda bei Kahla: Lehr= und Erziehungs-
anstalt des Professors
Dr. Alfred Schaffner.
1) Die Berechtigung gilt bir 1916 einschließlich.
Priont-Lehranstalten.
XII. Fürsteutum Schwarzburg-Rudolstadt.
Keilhau: Erziehungsanstalt von Professor Dr. Ouo
Wächter. .
XIII. Fürstentum Waldeck.
Pyrmont: Pädagogium des Natango von Trippen-
act (Progymnasialabteilung und
Realschulabteilung mit kaufmän-
nischem Rechnen und Unterricht in
der Buchführung).))
XIV. Freie und Hausestadt Lübeck.
Lübeck: Privatrealschule des Dr. G. A. Reimann.
XV. Freie und Hanfestadt Hamburg.
Hamburg: Bieber'’sche Privatrealschule unter Lei-
tung des Friedrich Bauch,
Stiftungsschule von 1815 unter Leitung
des Professors Max Kumewsky,
Privatrealschule des Dr. A. Wichard
Lange,
Privatrealschule des Dr. Th. Wahnschaff,
Realschule der Talmud-Tora unter
Leitung des Dr. Joseph Goldschmidt,
Realschule des unter Leitung des
Direktors M. Hennig und des
Dr. G. Tiede stehenden Paulinume,
Pensionat des Rauhen Haufes.