Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

— 135 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamt des Innern. 
  
In betieben durch alle Postanstalten und quchhandlungen. 
XI.III. Jahrgang. 6 Berlin, Freitag, den 7. Mai 1915 T Nr. 20. 
  
Inhalt: 1. aonsulatwesen: Exequaturerteilung Seite 115 Ergänzung des § 3 Abs. 2 der Ausführungsbestim- 
2. Allgemeine Verweltrnsssachen Ermächtigung zur u mungen zum Reichsstempelgesetsge . 137 
urkundung von Sterbefälleon #.135 « . 
Z.Zoll-IIISm-erwefes:VetündekunqenindemStandel 4. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
und den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen 136 # eichsgebeetteeee 
  
1. Konsuleatwesen. 
Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Aachen, Henry C. A. Damm, ist namens 
des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
2. Allgemeine Verwaltungs sachen. 
Ermächtigung zur Beurkundung von Sterbefällen. 
Auf Grund des Schutzgebietsgesetzes in der Fassung vom 10. September 1900 (eichs- 
Gesetzbl. S. 813), der Kaiserlichen Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse in den deutschen 
Schutzgebieten, vom 9. November 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 1005) und des Gesetzes, betreffend die 
Eheschließung und die Beurkundung des Personenstandes von Bundesangehörigen im Ausland, vom 
4. Mai 1870 (Bundes-Gesetzbl. S. 599, Reichs-Gesetzbl. 1896 S. 614) wird in Ergänzung des Erlasses 
vom 24. März 1910 (V. Bl. f. d. Kiautschougebiet, Beilage zum Marine-V. Bl. S. 7) bestimmt: 
Für die Dauer der Behinderung der in dem Erlasse vom 24. März 1910 bezeichneten Beamten 
des Schutzgebiets Kiautschou wird dem Hilfsarbeiter bei dem Zentral-Nachweisebureau des Reichs- 
Marineamts Dr. Wrabec die Ermächtigung erteilt, für die in dem Erlaß angegebenen Personen 
Sterbefälle zu beurkunden. 
Berlin, den 19. April 1915. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
Delbrück. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.