— 338 —
[
. — —
S Name des Besitzers
S Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen
S Art des Grundstücks. «
. . ——
868.Reutlingen, Württemberg. Lucas, Friedrich, Okonomierat, Pomologisches Filiale in Unterlenni-
Institut, Lehranstalt, Baumschulanlagen,en, Oberamtgin.
Gärtnerei. heim, Mürttemben
§69. Riesa, Königreich Sachsen. Fiedler, Paul, Gärtnerei. **-
S70! » Flößner, Max, Kunst= und Handelsgärtnerei.
871.Rockwinkel, Landgebiet, Bremen. Depken. Nochvinkler Chausse
872. Roda, Sachsen-Altenburg. Grimm, Karl, Kunst= und Handelsgärtnerei.
8735 „ Heine, Andreas, Baumschule und Rosenzüchterei.
s744 „ Müller, Gustav, Handelsgärtnerei.
875. Ronneburg, Sachsen-Altenburg.Fischer, William, Handelsgärtnerei.
876. „ » Schellenberg, Otto, Handelsgärtnerei.
877. „ „ Steinbach, William, Handelsgärtnerei.
878. Nosenthal bei Pirna, Königreich Hauber, Paul, Koniferenschule.
achsen.
879. Roßdorf, Hessen, Provinz Star:Odenwälder Pflanzenkulturen Kayser & Seibert.
kenburg.
880.Rothmoos, Gemeinde Reutin, Flachs, Franz Josef, Handelsgärtnerei.
Bezirksamt Lindau, Bayern. "„
881. Rüdenhausen, Bezirksamt Ge-Töpperwein, Emil, Kunst-und Handelsgärtnerei. «
rolzhofen, Bayern.
882. Saarbrücken, Preußen, Rhein-Mendel, Ernst sen., Baumschule und Topf-
provinz. pflanzenkulturen.
883. „ „ Rosenkränzer, Anton, Topfpflanzen= und Ver-
sandgärtnerei.
884.Schierstein, Preußen, Provinz Goos & Koenemann, Baumschule. Wohnort: Nieder-
« Hessen-Nassau. walluf.
885. „ „ Grüllich, R., Baumschule und Gärtnerei. Bnt: Nieder-
walluf.
886. „ » Keim, Johann, Rosen= und Baumschule. Wohnorl: Nieder-
walluf.
887.Schliengen, Baden. Sattler, Theodor, Gärtnerei.
888. Schönböcken bei Lübeck, Lübeck. Struve, Hans Matth., Kunst= und Handels-
gärtnerei.
889. Schönborn, Preußen, Provinz Laqua, Paul, Baumschule.
Schlesien.
890. Schöningen, Braunschweig. Köhler, Otto, Gärtnerei.
891.Schwanheim, Preußen, Provinz C. v. Weinberg, Vertreter: Obergärtner Karl
Hessen-Nassau. Lücke in Villa Waldfried, Gemarkung Schwan-
heim, Topfpflanzen. 6
892. Schweich, Preußen, Rhein= Lambert, Peter, Rosenschule.
provinz. .
893.] Schweinsburg bei Crimmitschau, Mehlhorn, Richard Oskar, Kunst= und Handels-
Königreich Sachsen. gärtnerei.
894.Sebnitz, Königreich Sachsen. Gocht, Ladislaus, Kunst= und Handelsgärtnerei.
895. „ „ Gorgas, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei.
896. Gretzschel, Willy, Kunst= und Handelsgärtnerei.
77 #