Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

— 208 — 
  
Name und Stand Aler und Heimat Behörde, welche die Datum 
– rund * des 
l Ausweisung answei 
btriiftltuftn tb.3 
  
der Ausgewiesenen 
— ZLaufende Nr. 
  
  
  
  
2 1. 8 6 6 
16 
  
Karl Pchreiner, geboren am 12. Jannar 1879 zusschwerer Diebstahl Königlich Sonerisches . April 1918. 
Schlost Klösterte (Eger), Bezirk Kaaden, u kb ersuchter schwe- er E“m- Neustadt 
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, re beide 
österreichischer Staatsangehöriger. im mn (6 Jahr 
#uchthaus, laut Er- 
+ 
kenntnisvom 3. April 
  
b5o Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
3 Hendrikus Jakobussgeboren am 9. November 1897 zu Landstreichen. Königlich Preußischer Re= 11. Mai 1918. 
iels, Diamant= Amsterdamn. Holland, ortsangehörig gierungspräsident zu 
schleifer, ebe Weer holländischer Staats- Cöln, 
angehö 
Hugo Gerstner. E ns. ab#ei ril 1854 zu Leit= Betteln, Röniglich Bayerisches 26.April 1917. 
Schne en, ortsangehörig eben. Bezirksamt Mühldorf, 
E 5errrichncher Staatsange- 
öriger, 
5 Johann Gföllner, ae am 4. Dezember 1844 tuggandstreichen r rssbet- 18. April 1918. 
Tagelöhner. eucht, Bezirk Grieskirchen, Ober-Bett amt 
Neucht. ortsangehörig zu Pener- Els- 
bach, ebenda, östesgreichift Staats- 
angehöriger, 
Johannes Meier, geboren am 80. April 1864 zu Düben-Landstreichen und Königlich Preugzischer Re· 4. Mai 1918. 
Arbeiter, dorf, Kanton Zürich, Saweiz „ orts. Betteln, gieumgspräsident zu 
angehörig ebendaselbst, sn hweiserischer Cöln, 
Staatsangehöriger, 
Die Ausweisung des Schlossere Franz Kohl (zentralblatt für das Deutsche Reich 1900 S. lang lid. Nr. 14) ist 
zurückgenommen worden. 
Verlin. Carl Heymanns Verlag. Berlin W. L. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hokbuchdrucker. in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.