Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

  
Nicht in Betracht Kommendes ist zu streichen. 
  
— 355 — 
(Seite 3) 
Steuerfestsetzung. 
1. Nach der Anmeldung beläuft sich der Gesamtbetrag der steuerpflichtigen Habenzinsen für 
da — vom — 19 bis zum ##n 19 
auf K Pf. 
2. Die Abgabe beträgt für 
zum Satze von 
a) M õ . M 
b) die ersten 
50 000.“ 5 %/%% 250 M 
die nächsten 
150 000. 18 1600 MA 
300 000. 1½%% 4500 
500 000. 2 % 0 000 
1 000 000. 2 25 000= 
28000 000 60 000. 
— 3% 509 105 000 
10 000 000. 5% 400 000= 
20 000 000. 4%% 900 000 
30 000 000. 1 500 000. 
50 000 000. 3½%% 2 750 000 
e) weitere 
M % ¼ 
insgesamt f „ 44 
3. Hierauf find abschläglich entrichet für das 1. Halbjahr 
................... autNtdedEmnahmebuchs . , · 
Somit bleiben zu entrichten , .« 
Somit bleiben zu erstatter , JO- 
Dazu ö v. H. Zinsen vom ten 19 , - 
Zusammen..... , JG 
Der nach vorstehender Steuerfestsetzung zu entrichtende Betrag ist bezahlt und im Ein- 
nahmebuch unter NVr. nachgewiesen. 
„den . ten 19 
(Amtobezeichuung 
(Unterschriften) 
(Amtsstempelabdruck) 
Empfangsbekenntnis des Steuerpflichtigen. 
· Den nach vorstehender Steuerfestsetzung zuviel entrichteten Steuerbetrag nebst Zinsen habe 
ich m Pf., in Worten zurückerhalten. 
den ten 19 
(Unterschrift) 
58
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.